Die Nationalparkgemeinde Nohfelden, rund um den Bostalsee, ist eine der bevorzugten touristischen Ziele im Saarland.
Die Gemeinde sucht zum 01.01.2024
einen Mitarbeiter m/w/d für den kommunalen Ordnungsdienst mit Schwerpunkt im Bereich Verkehrsüberwachung.
Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Sie ist nach den dienstlichen Erfordernissen zu leisten.
Das Arbeitsverhältnis wird zunächst auf ein Jahr befristet. Eine unbefristete Übernahme ist nach Bewährung geplant.
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
- Überwachung des ruhenden Verkehrs im Bereich der Gemeinde Nohfelden.
Der Arbeitseinsatz erfolgt sowohl im Innen- als auch im Außendienst.
- Bearbeitung des gesamten Schriftverkehrs in der Verkehrsüberwachung betreffend ruhendem und fließendem Verkehr.
- Tätigkeiten im kommunalen Ordnungsdienst (z.B. Kontrolle bzgl. illegaler Grünschnitt- und Müllablagerungen, der Sauberkeit an Containerplätzen, Verschmutzungen durch Hundekot, Sperrstunden bei Feiern und Veranstaltungen sowie Überwachung des Bewuchses an Bürgersteigen und Bachläufen).
Wir erwarten von Ihnen:
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte/-r oder eine abgeschlossene Ausbildung in einem Ausbildungsberuf.
- Erforderlich ist die Teilnahme an den Aus- und Aufbaulehrgängen „Kommunale Verkehrsüberwachung – Ruhender Verkehr und Geschwindigkeitsüberwachung“.
- Gültige Fahrerlaubnis der Klasse B.
- Gute PC-Kenntnisse.
- Sicheres und freundliches Auftreten sowie gute Umgangsformen.
- Konfliktfähigkeit und Verhandlungsgeschick.
- Körperliche Belastbarkeit.
- Bereitschaft zum Dienst außerhalb der üblichen Arbeitszeiten (insbesondere an Wochenenden) in einem erheblichen Umfang.
- Teamfähigkeit, Leistungswillen und Einsatzbereitschaft.
Bei Vorliegen aller persönlicher Voraussetzungen (Erfolgreicher Abschluss der drei Fachlehrgänge sowie erfolgreicher Abschluss des Angestelltenlehrgangs mit abschließender Erster Prüfung für Angestellte im kommunalen Verwaltungs- und Kassendienst oder abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten der Fachrichtung Landesverwaltung und Kommunalverwaltung) sowie Übertragung des gesamten Aufgabengebietes erfolgt die Eingruppierung in EG 6 TVöD.
Ansonsten erfolgt die Eingruppierung zunächst in EG 5 TVöD. Nach erfolgreichem Abschluss der drei Fachlehrgänge sowie Übertragung des gesamten Aufgabengebietes erfolgt die Zahlung einer Zulage in Höhe des Unterschiedsbetrages zwischen EG 5 TVöD und EG 6 TVöD. Nach zusätzlich erfolgreichem Abschluss des Angestelltenlehrgangs mit Abschließen der Ersten Prüfung für Angestellte im kommunalen Verwaltungs- und Kassendienst oder abgeschlossener Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten der Fachrichtung Landesverwaltung und Kommunalverwaltung erfolgt die Eingruppierung in EG 6 TVöD.
Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Sollten Sie fachspezifische oder personalrechtliche Fragen zur ausgeschriebenen Stelle haben, wenden Sie sich an Herrn Peter Rosenau Tel. 06852-885206.
Bitte richten Sie Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen bis zum 30.11.2023 an die Gemeinde Nohfelden, An der Burg, 66625 Nohfelden, oder gerne per E-mail an: Bewerbungen@nohfelden.de.
Wir bitten um Zusendung von Kopien, da die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden. Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden die Unterlagen nach den Bestimmungen des Datenschutzes vernichtet. Bewerbungskosten werden von der Gemeinde Nohfelden nicht erstattet.
Im Rahmen des Bewerbungsverfahrens werden wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und nutzen. Die Gemeinde Nohfelden wird diese Daten nicht an Dritte weitergeben und die Regelungen der Datenschutzbestimmungen einhalten.
Andreas Veit
Bürgermeister