Warning: Undefined array key "file" in /home/www/wp-includes/media.php on line 1763
Öffnungszeiten Einwohnermeldeamt anlässlich der Bundestagswahl 2025
Das Einwohnermeldeamt der Gemeinde Nohfelden ist am Montag, dem 20. Januar 2025 bezügl. der Erteilung von Wählbarkeitsbescheinigungen sowie der Erteilung von Wahlrechtsbescheinigungen auf den amtlichen Unterstützungsunterschriftsblättern für die Bundestagswahl 2025 bis 18:00 Uhr geöffnet. Nohfelden, 09.01.2025 Andreas Veit Bürgermeister
Amtsblatt KW 0102 2025
Amtsblatt KW 0102 2025
Bildung von Wahlvorständen
Für die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag am 23. Februar 2025 wird das Wahlgebiet der Gemeinde Nohfelden für die Stimmabgabe in 13 allgemeine Wahlbezirke und 3 Briefwahlbezirke aufgeteilt. Für die Vorbereitung und Durchführung der Wahlen ist für jeden Wahlbezirk gem. §§ 8 Abs. 1 und 9 Abs. 2 Bundeswahlgesetz (BWG) in Verbindung mit §§ 6 und 7 Bundeswahlordnung (BWO) ein Wahlvorstand zu berufen. Die Wahlvorstände bestehen aus dem Wahlvorsteher als [...]
Der Entsorgungsverband Saar informiert: Änderungen bei der Abfuhr der Bio- und Restabfalltonne in Nohfelden
Änderungen bei der Abfuhr der Bio- und Restabfalltonne in Nohfelden ab der dritten Kalenderwoche 2025 – Termine bleiben nur in den ersten beiden Kalenderwochen unverändert In den ersten beiden Kalenderwochen 2025 bleiben die Abfuhrtermine für die Bio- und Restabfalltonne in Nohfelden unverändert. Aufgrund des Neujahrsfeiertages verschiebt sich die Abfuhr in der ersten Woche, beginnend ab Mittwoch, um jeweils einen Tag nach hinten. Ab der dritten Kalenderwoche 2025 werden sich [...]
Zentrale Platzvergabe der Kita-Plätze – Erinnerung
Informationen zum Kindergartenjahr 2025/2026 Die Eltern der Kinder, für die erstmals ein Platz benötigt wird, müssen spätestens bis zum Stichtag 05. Januar ihre Platzanfrage für das neue Kindergartenjahr einreichen. Die Platzanfrage muss mit dem entsprechenden Formular bei der Gemeinde eingereicht werden. Dies ist postalisch möglich an die Anschrift Gemeinde Nohfelden, Kita-Angelegenheiten, An der Burg, 66225 Nohfelden oder per Mail an kita@nohfelden.de. Das Formular ist auf der Internetseite der Gemeinde [...]
Weihnachtsgruß Bürgermeister 2024
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, ein ereignisreiches und bewegtes Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu, ein Jahr, das von großen gesellschaftlichen und weltpolitischen Herausforderungen geprägt war. Kriege und Naturkatastrophen haben uns gezeigt, wie wichtig es ist, dass wir als Gemeinschaft zusammenhalten. Gerade in solchen Zeiten sollten wir uns bewusstmachen, wie bedeutend ein gemeinsames Verantwortungsgefühl ist und wie sehr wir alle dazu beitragen können, unsere Welt positiv zu gestalten. Die [...]
Amtsblatt KW 51 2024
Amtsblatt KW 51 2024
Der Entsorgungsverband Saar informiert: Verlegung der Abfuhrtermine für die Bio- und Restabfalltonnen über Weihnachten 2024
Wegen der beiden Weihnachtsfeiertage verschieben sich die regulären Abfuhrtermine für die Restabfall- und Biotonnen wie folgt: Die Leerungstermine von Montag, den 23. Dezember werden auf Samstag, den 21. Dezember vorgezogen. Der Abfuhrtermin für Dienstag, den 24. Dezember, verschiebt sich auf Montag, den 23. Dezember. Die Abfuhrtermine von Mittwoch, den 25. Dezember, werden auf Dienstag, den 24. Dezember verlegt. Der Abfuhrtermin für Donnerstag, den 26. Dezember, wird auf Freitag, den [...]
Erreichbarkeit zwischen den Tagen
Das Rathaus und der Wertstoffhof der Gemeinde Nohfelden sind zwischen Weihnachten und Neujahr vom 23.12.2024 bis einschließlich 01.01.2025 geschlossen. Der Bauhof ist zwischen den Tagen am 23.12., 27.12. und 30.12. geöffnet. Erreichbarkeit des Standesamtes und des Friedhofsamtes Nohfelden: Das Standesamt ist über die Feiertage unter der Telefonnummer (06852/885-109), lediglich für Sterbefallbeurkundungen, wie folgt erreichbar: 23.12.2024 08:00-12:00 Uhr 27.12.2024 08:00-12:00 Uhr 30.12.2024 08:00-12:00 Uhr Wir bitten Sie, alle erforderlichen Unterlagen [...]
Amtsblatt KW 50 2024
Amtsblatt KW 50 2024
Der Entsorgungsverband Saar informiert: Änderungen bei der Abfuhr der Bio- und Restabfalltonne in Nohfelden
Änderungen bei der Abfuhr der Bio- und Restabfalltonne in Nohfelden ab der dritten Kalenderwoche 2025 – Termine bleiben nur in den ersten beiden Kalenderwochen unverändert In den ersten beiden Kalenderwochen 2025 bleiben die Abfuhrtermine für die Bio- und Restabfalltonne in Nohfelden unverändert. Aufgrund des Neujahrsfeiertages verschiebt sich die Abfuhr in der ersten Woche, beginnend ab Mittwoch, um jeweils einen Tag nach hinten. Ab der dritten Kalenderwoche 2025 werden sich [...]
Amtsblatt KW 49 2024
Amtsblatt KW 49 2024
Der Entsorgungsverband Saar informiert: Verlegung der Abfuhrtermine für die Bio- und Restabfalltonnen über Weihnachten 2024
Wegen der beiden Weihnachtsfeiertage verschieben sich die regulären Abfuhrtermine für die Restabfall- und Biotonnen wie folgt: Die Leerungstermine von Montag, den 23. Dezember werden auf Samstag, den 21. Dezember vorgezogen. Der Abfuhrtermin für Dienstag, den 24. Dezember, verschiebt sich auf Montag, den 23. Dezember. Die Abfuhrtermine von Mittwoch, den 25. Dezember, werden auf Dienstag, den 24. Dezember verlegt. Der Abfuhrtermin für Donnerstag, den 26. Dezember, wird auf Freitag, den [...]
Zentrale Platzvergabe der Kita-Plätze
Informationen zum Kindergartenjahr 2025/2026 Die Eltern der Kinder, für die erstmals ein Platz benötigt wird, müssen spätestens bis zum Stichtag 05. Januar ihre Platzanfrage für das neue Kindergartenjahr einreichen. Die Platzanfrage muss mit dem entsprechenden Formular bei der Gemeinde eingereicht werden. Dies ist postalisch möglich an die Anschrift Gemeinde Nohfelden, Kita-Angelegenheiten, An der Burg, 66225 Nohfelden oder per Mail an kita@nohfelden.de. Das Formular ist auf der Internetseite der Gemeinde [...]
Amtsblatt KW 48 2024
Amtsblatt KW 48 2024
Vorgezogene Bundestagswahl: Wahlhelferinnen und Wahlhelfer gesucht
Voraussichtlich am 23.02.2025 findet deutschlandweit die vorgezogene Bundestagswahl statt. Für diesen Tag sucht das Wahlamt der Gemeinde Nohfelden noch tatkräftige Unterstützung. Der Einsatz erfolgt in einem der 13 Wahllokale oder bei der Auszählung der Briefwahl im Rathaus. Dem Wunsch nach einem wohnortnahen Einsatz wird soweit möglich entsprochen. Das Ehrenamt ausüben können alle wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger, also deutsche Staatsangehörige, die am Wahltag das 18. Lebensjahr vollendet haben und nicht [...]
Eröffnung des Bistros „Seeperle“ im Haus Bostalsee in Bosen
Kürzlich war Bürgermeister Andreas Veit im Senioren- und Pflegeheim „Haus Bostalsee“ zu Gast und hat sich mit der neuen Geschäftsführerin und Einrichtungsleiterin Ekaterina Kunz zum Erfahrungsaustausch getroffen. Im Rahmen dieses Termins stellte Frau Kunz unter anderem das neue Bistro „Seeperle“ vor. Das Bistro soll ein Begegnungsort für Bewohner und deren Angehörige werden, steht aber insbesondere Gästen von außerhalb offen. Damit ergänzt das Bistro das gastronomische Angebot in der Gemeinde [...]
Amtsblatt KW 47 2024
Amtsblatt KW 47 2024
Wie fahrradfreundlich ist die Gemeinde Nohfelden?
Jetzt heißt es Endspurt- Der ADFC-Fahrradklima-Test 2024 läuft noch bis zum 30. November! Die Online-Umfrage zum großen ADFC-Fahrradklima-Test 2024 läuft. Auch die Radfahrerinnen und Radfahrer aus Nohfelden sind eingeladen, beispielsweise das Sicherheitsgefühl, die Radwege und die Erreichbarkeit der Ziele mit dem Rad zu bewerten. Die Ergebnisse helfen der Gemeinde Nohfelden, das Angebot für Radfahrende weiter zu verbessern. Noch bis zum 30. November 2024 besteht die Möglichkeit zur Teilnahme an [...]
Amtsblatt KW 46 2024
Amtsblatt KW 46 2024
Hochwasserhelfer aus der Gemeinde Nohfelden geehrt
Im Rahmen eines Empfangs in der Bliestalhalle in Oberthal dankten Innenminister Reinhold Jost und Landrat Udo Recktenwald den Einsatzkräften der Hilfsorganisationen für ihre erbrachten besonderen Leistungen bei der Bewältigung des Pfingsthochwassers. Am 17.05.2024 ereignete sich im Saarland eine Naturkatastrophe, die ohne den zum Teil mehrtägigen unermüdlichen Einsatz der ehrenamtlichen „Alltagshelden“ ein noch viel größeres Ausmaß eingenommen hätte. Als Dank und Anerkennung für dieses beispielshafte Engagement verlieh ihnen das Saarland [...]
Bürgermeister a.D. Dr. Heribert Gisch feierte runden Geburtstag
Im Namen der Gemeinde hat Bürgermeister Andreas Veit seinem Amtsvorgänger Dr. Heribert Gisch, der im Oktober seinen 70. Geburtstag gefeiert hat, herzlich gratuliert. Im Rahmen seines Besuches aus diesem Anlass im Rathaus hat Her Veit ihm vor allem viel Gesundheit und alles Gute für seinen weiteren Lebensweg gewünscht. Er hat von 1988 bis 2004 das Amt des Bürgermeisters ausgeübt und war anschließend als Geschäftsführer des kommunalen „Entsorgungsverband Saar - [...]
Herzlichen Glückwunsch NICOLE!
Am Montag dieser Woche durfte Bürgermeister Andreas Veit unsere Ehrenbürgerin und bekannteste Bewohnerin unserer Gemeinde, die Sängerin Nicole, anlässlich ihres 60. Geburtstages zu einem Empfang im Ratssaal des Rathauses willkommen heißen. In Begleitung ihrer Familie erwiesen ihr langjährige Weggefährten und Vertreter aus der Kommunalpolitik die Ehre. Mit ihrem Erfolg in Harrogate als erste Siegerin für Deutschland des Grand Prix de la Chanson wurde Nicole über Nacht ein Star und [...]
Amtsblatt KW 45 2024
Amtsblatt KW 45 2024
Bürgeramt am 07. November 2024 geschlossen!
Im Rahmen der Digitalisierung werden auf dem Bürgeramt zwei neue Fachverfahren eingeführt. Zur Schulung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bleiben das Einwohnermeldeamt, das Gewerbeamt sowie die Führerscheinstelle am Donnerstag, dem 07.11.2024, ganztägig für den Publikumsverkehr geschlossen. Hierfür bitten wir um ihr Verständnis! Bei Fragen und anderen Anliegen bitten wir sich vorab telefonisch mit dem Bürgeramt in Verbindung zu setzen!
Amtsblatt KW 44 2024
Amtsblatt KW 44 2024
Amtsblatt KW 43 2024
Amtsblatt KW 43 2024
Thomas Georgi mit der „Freiherr-vom-Stein-Medaille“ ausgezeichnet
Am Donnerstag, 17. Oktober wurde die „Freiherr-vom-Stein-Medaille“ von Reinhold Jost, Minister für Inneres, Bauen und Sport, im Historischen Sitzungsaal des Landratsamtes in St. Wendel an vier Kommunalpolitikerinnen und -politiker des Landkreises vergeben. Unter diesen befand sich mit Thomas Georgi aus Sötern auch ein Geehrter aus unserer Gemeinde. Die „Freiherr-vom-Stein-Medaille“ ist eine Auszeichnung, die das Saarland an Bürgerinnen und Bürger verleiht, die sich bei der Ausübung ihrer ehrenamtlichen kommunalpolitischen Tätigkeit [...]
Neuer Beauftragter für die Partnerschaft zwischen Nohfelden und Feliz
Wie vom Gemeinderat in seiner Sitzung am 29. August beschlossen hat der ehemalige Ortsvorsteher von Wolfersweiler, Eckhard Heylmann, das Amt des ehrenamtlichen Beauftragten für die Partnerschaft zwischen Nohfelden und Feliz von Horst Peter übernommen. Die Anfänge der Partnerschaft zwischen der Gemeinde Nohfelden und Feliz, einer Gemeinde im brasilianischen Bundesstaat Rio Grande do Sul die von acht Auswanderern aus Wolfersweiler im Jahr 1846 gegründet wurde, gehen auf das Jahr 2011 [...]
Gemeinde für die diesjährige Kampagne Stadtradeln ausgezeichnet
Am 25. September fand im Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz die Preisverleihung der diesjährigen Kampagne Stadtradeln statt. Wie im vergangenen Jahr ging der dritte Platz In der Rubrik „Beste Kommune“, welche sich durch die Anzahl der teilgenommenen Radelnden pro Kommune errechnet, zu uns nach Nohfelden. Lediglich von der Gemeinde Gersheim und der Gemeinde Püttlingen übertroffen dürfen wir uns über ein Preisgeld von 500 Euro freuen. 292 [...]
Amtsblatt KW 42 2024
Amtsblatt KW 42 2024
Abriss eines ehemaligen Stallgebäudes in Walhausen
Nachdem die Gemeinde das ehemalige Stallgebäude in der Ortsmitte von Walhausen erworben hatte, wurden zwischenzeitlich zum Abriss des Gebäudes erteilt. In der vergangenen Woche hatte die beauftragte Firma die entsprechenden Arbeiten ausgeführt. Mit der Durchführung der Maßnahme ist eine optische Aufwertung der Ortsmitte verbunden insbesondere aufgrund der Aufweitung der Flächen. Ein Teil des freigewordenen Bereiches wird für eine bessere Einbindung des künftigen Radwegs Türkismühle-Walhausen genutzt.
Gemeinde Nohfelden für entwicklungspolitisches Engagement ausgezeichnet
Die Gemeinde Nohfelden ist einer der Preisträger des bundesweiten Wettbewerbs „Kommune bewegt Welt“, der von der Servicestelle Kommunen in der Einen Welt (SKEW) und der Engagement Global gGmbH ausgeschrieben wurde. Nohfelden konnte in der Kategorie kleine Kommunen bei insgesamt 16 Bewerbern den zweiten Platz belegen.Mit dem Wettbewerb werden Kommunen ausgezeichnet, die sich in besonderer Weise für globale nachhaltige Entwicklung einsetzen. Nohfelden hat in den letzten Jahren durch innovative Projekte und [...]
Wie fahrradfreundlich ist Nohfelden?
Jetzt beim ADFC-Fahrradklima-Test 2024 abstimmen! Die Umfrage zum großen ADFC-Fahrradklima-Test 2024 hat begonnen. Radfahrerinnen und Radfahrer aus der ganzen Gemeinde sind eingeladen, bei der Online-Umfrage auf www.fkt.adfc.de beispielsweise das Sicherheitsgefühl, die Breite der Radwege und die Erreichbarkeit der Ziele mit dem Rad zu bewerten. Schwerpunktthema ist in diesem Jahr das Miteinander im Verkehr. Die Ergebnisse helfen uns, das Angebot für Radfahrende weiter zu verbessern. Bürgermeister Andreas Veit sagt: „Radfahren [...]
Innenministerium gewährt Gemeinde Nohfelden Bedarfszuweisung für Ortskernentwicklungsmaßnahme
Die Gemeinde hat ein ehemaliges Stallgebäude in Walhausen erworben und wird dies in Kürze durch die Firma Gihl abreißen lassen, um das frei werdende Grundstück für die Entwicklung des Ortskerns zu nutzen. Dafür gewährt das Innenministerium eine Bedarfszuweisung in Höhe von 40.500 Euro. Das Gebäude befindet sich in zentraler Lage und ist daher aus städtebaulicher und verkehrstechnischer Sicht von besonderer Bedeutung. Vor diesem Hintergrund ist geplant, einen Teil der [...]
Amtsblatt KW 41 2024
Amtsblatt KW 41 2024
Schützenhaus in Bosen nach Sanierung und Erweiterung eingeweiht
Nach rund 20-monatiger Bauzeit wurde das Sportheim des Schützenvereins „Gut Ziel Bosen 1960“ offiziell seiner Bestimmung übergeben. Der Anbau wurde um 7,40 Meter verlängert, die sanitären Anlagen modernisiert und eine hochmoderne elektronische Schießanlage eingebaut. „Mit dieser Schießanlage gehen wir mit der Zeit und machen unseren Verein gerade auch für junge Leute noch attraktiver“, freut sich der Vorsitzende Norbert Schmidt über die moderne Anlage. Drei Mannschaften und rund 120 Mitglieder [...]
Hofladen in Wolfersweiler feierlich eröffnet
Am Sonntag, 29. September eröffnete der Eichhof in Wolfersweiler im Rahmen einer kleinen Feierstunde seinen Hofladen in der St. Wendeler Straße. Seit Montag, 30.09.2024 können hier an zwei Regionalautomaten regionale Produkte wie Fleisch, Eier, Wurst, Nudeln und saisonales Gemüse erworben werden. In Vertretung von Bürgermeister Andreas Veit wünschte der Beigeordnete Andreas Martin den Betreibern Philipp Pabst und Natalie Huber viel Erfolg.
Vorstellung der Ortsräte
Ortsrat Türkismühle Konstituierende Sitzung: 03.07.2024 Ortsvorsteher: Markus Düsterheft (Liste der CDU) Stellvertretende Ortsvorsteherin: Sandra Sleet (Liste der CDU) weitere Mitgliederinnen und Mitglieder: Harald Sperling (Liste der CDU), Florian Peiffer (Liste der CDU), Jerôme Laubenthal (Liste der CDU), Sascha Schön (Liste der CDU), Marko Badiou (Liste der CDU), Marco Besselt (Liste der CDU), Patrick Ulrich (Liste der CDU)
Vorstellung der Ortsräte
Ortsrat Wolfersweiler Konstituierende Sitzung: 28.08.2024 Ortsvorsteher: Sebastian Reitenbach (Liste der CDU) Stellvertretende Ortsvorsteherin: Carolin Lehmann (Liste der CDU) weitere Mitgliederinnen und Mitglieder: Wolfgang Gelzleichter (Liste der SPD), Chris Litz (Liste der SPD), John Haßdenteufel (Liste der SPD), Simon Weber (Liste der CDU), Stefan Lauer (Liste der CDU), Lisa Hebel (Liste der CDU), Alexander Decker (Liste der CDU)
Vorstellung der Ortsräte
Ortsrat Walhausen Konstituierende Sitzung: 30.08.2024 Ortsvorsteher: Oliver Thomé (Liste der CDU) Stellvertretender Ortsvorsteher: Patrick Metzger (Liste der CDU) weitere Mitgliederinnen und Mitglieder: Johannes Sell (Liste der CDU), Marvin Thomé (Liste der CDU), Jennifer Fettes (Liste der CDU), Bernd Schweig (FLN), Dr. Henning Seibert (FLN), Jan Schmidt (FLN), Ralf Kaul (FLN)
Amtsblatt KW 40 2024
Amtsblatt KW 40 2024
Vorstellung der Ortsräte
Ortsrat Sötern Konstituierende Sitzung: 27.08.2024 Ortsvorsteher: Christian Barth (Liste der SPD) Stellvertretender Ortsvorsteher: Mark Strange (Liste der SPD) weitere Mitgliederinnen und Mitglieder: Christian Albrecht (Liste der SPD), Sonja Müller (Liste der SPD), Björn Alt (Liste der SPD), Lars Konrath (Liste der SPD), Natalie Ruppenthal (Liste der SPD), Rico Costa (Liste der CDU), Andreas Martin (Liste der CDU)
Vorstellung der Ortsräte
Ortsrat Selbach Konstituierende Sitzung: 28.08.2024 Ortsvorsteher: Arnold Becker (Liste der CDU) Stellvertretender Ortsvorsteher: Ulrich Krammes (Liste der CDU) weitere Mitgliederinnen und Mitglieder: Michael Jung (Liste der SPD), Silke Zöhler (Liste der CDU), Andreas Hinsberger (Liste der CDU), Kathrin Jung (Liste der CDU), Stefan Maier (Liste der CDU), Holger Keller (Liste der CDU), Alexander Wilhelm (Liste der CDU)An dieser Stelle werden in den kommenden Wochen die neu [...]
Amtsblatt KW 39 2024
Amtsblatt KW 39 2024
Vorstellung der Ortsräte
Ortsrat Nohfelden Konstituierende Sitzung: 03.07.2024 Ortsvorsteher: Daniel Hartmann (Liste der CDU) Stellvertretender Ortsvorsteher: Holger Gräfe (Liste der CDU) weitere Mitgliederinnen und Mitglieder: Katharina Schons (Liste der SPD), Michał Latoszewski (Liste der SPD), Jana Bauer (Liste der SPD), Jannick Schweig (Liste der CDU), Mario Weber (Liste der CDU), Ilka Simon (Liste der CDU), Mona Seibert (Liste der CDU, nachgerückt für Bodo Strack)
Vorstellung der Ortsräte
An dieser Stelle werden in den kommenden Wochen die neu gewählten Ortsräte in alphabetischer Reihenfolge vorgestellt. Ortsrat Mosberg-Richweiler Konstituierende Sitzung: 03.07.2024 Ortsvorsteher: Oliver Klein (Freie Liste Mosberg-Richweiler) Stellvertretender Ortsvorsteher: Jens Luther (Freie Liste Mosberg-Richweiler) weitere Mitgliederinnen und Mitglieder: Daniel Alt (Freie Liste Mosberg-Richweiler), Mandy Barth (Liste der SPD), Markus Mattes (Liste der CDU), Frank Schmitt (Liste der CDU), Nicole Spengler-Nitzsche (Freie Liste Mosberg-Richweiler), Pamela Stephan (Freie Liste Mosberg-Richweiler), Hubertus [...]
Vorstellung der Ortsräte
An dieser Stelle werden in den kommenden Wochen die neu gewählten Ortsräte in alphabetischer Reihenfolge vorgestellt. Ortsrat Gonnesweiler Konstituierende Sitzung: 26.08.2024 Ortsvorsteher: Christoph Müller (Liste der CDU) Stellvertretende Ortsvorsteherin: Janine Kohl (Liste der CDU) weitere Mitgliederinnen und Mitglieder: Karsten Eifler (Liste der CDU), Andreas Funkhauser (Liste der SPD), Tanja Hansen (Liste der SPD), Luca Ostermann (Liste der SPD), Maximilian Schneider (Liste der CDU), Markus Tigmann (Liste der CDU), Kristof [...]
Neue Urnengräber auf dem Friedhof Eisen
In der vergangenen Woche wurde auf dem kommunalen Friedhof in Eisen ein neues Urnengrabfeld fertig gestellt. Es besteht insgesamt aus 34 neuen Grabstellen, von denen im ersten Schritt 12 Grabkammern zur Belegung vorgesehen sind.
Amtsblatt KW 38 2024
Amtsblatt KW 38 2024
DRK stellt das Schul-Projekt „Was im Leben zählt“ in der Grundschule vor
Der DRK-Blutspendedienst West und das Jugendrotkreuz (JRK) der Landesverbände Saarland, Rheinland-Pfalz, Nordrhein und Westfalen-Lippe haben vor kurzem ein neues und spannendes Projekt ins Leben gerufen: „Was im Leben zählt“. Dieses Projekt zielt darauf ab, das Wissen und die Zivilcourage der Kinder zu fördern – insbesondere im Hinblick auf das lebenswichtige Thema Blutspende. Auf drei Veranstaltungen, neben Sötern in Bochum und Mainz, wurde das Projekt Anfang September vorgestellt. Mit wachsender [...]
Vorstellung der Ortsräte
An dieser Stelle werden in den kommenden Wochen die neu gewählten Ortsräte in alphabetischer Reihenfolge vorgestellt.Ortsrat EiweilerKonstituierende Sitzung: 11.07.2024Ortsvorsteherin: Sandra Jung (Liste der CDU)Stellvertretender Ortsvorsteher: Markus Klasen (Liste der CDU)weitere Mitgliederinnen und Mitglieder:Christine Hart (Liste der SPD), Michael Haupenthal (Liste der CDU), Sabrina Jakobs (Liste der CDU), Patrick Konzer (Liste der CDU), Philipp Krächan (Liste der CDU), Bianka Schröder (Liste der SPD), Mathias Thaus (Liste der CDU) [...]
Vorstellung der Ortsräte
An dieser Stelle werden in den kommenden Wochen die neu gewählten Ortsräte in alphabetischer Reihenfolge vorgestellt. Ortsrat Eisen Konstituierende Sitzung: 27.08.2024 Ortsvorsteherin: Lieselotte Luther (Liste der SPD) Stellvertretende Ortsvorsteherin: Kerstin Jenet-Molter (Liste der SPD) weitere Mitgliederinnen und Mitglieder: Nico Georg (Liste der CDU), Mirko Luther (Liste der SPD), Tobias Roth (Liste der CDU), Christian Schweig (Liste der CDU), Bernd Schüßler (Liste der SPD), Rüdiger Seibert (Liste der SPD), Janina [...]
Vorstellung der Ortsräte
An dieser Stelle werden in den kommenden Wochen die neu gewählten Ortsräte in alphabetischer Reihenfolge vorgestellt. Ortsrat Bosen-Eckelhausen Konstituierende Sitzung: 11.07.2024 Ortsvorsteher: Michael Dietz (Liste der CDU) Stellvertretende Ortsvorsteherin: Tina Leonhard (Liste der UBNN) weitere Mitgliederinnen und Mitglieder: Simone Backes (Liste der CDU), Jürgen Baltes (Liste der SPD), Isabel Cleeman-Staub (Liste der SPD), Sascha Didas (Liste der CDU), Andreas Georgi (Liste der CDU), Christof Lill (Liste der SPD), Armin [...]
Amtsblatt KW 37 2024
Amtsblatt KW 37 2024
Neue Drehleiter an den Löschbezirk Bosen-Eckelhausen übergeben
Rund 1,25 Millionen Euro hat die Gemeinde Nohfelden in den Feuerwehrstandort Bosen-Eckelhausen investiert. Mit der Beschaffung einer neuen Gelenkdrehleiter DLA(K) 23/12 sowie der Erschließung der Außenanlage am Feuerwehrgerätehaus konnten optimale Voraussetzungen geschaffen werden, um auch in Zukunft den Brandschutz und die Technische Hilfe sicherstellen zu können. Im Rahmen einer Feierstunde wurden das Hubrettungsfahrzeug sowie der Vorplatz am 07.09.2024 durch Dekan Theo Welsch und Pfarrer i. R. Manfred Keip eingesegnet. [...]
Bundesweiter Warntag am 12. September 2024
Seit dem Jahr 2020 findet auf Beschluss der Innenministerkonferenz jährlich an jedem zweiten Donnerstag im September ein bundesweiter Warntag statt. Dieser dient der Erprobung der Warnsysteme und soll die Funktion und den Ablauf einer amtlichen Warnung vor Gefahren verständlicher machen. Innenminister Reinhold Jost: „Am gemeinsamen Aktionstag von Bund, Ländern und Kommunen wird die technische Infrastruktur der Warnung in ganz Deutschland mittels einer Probewarnung getestet. Der Warntag hat zudem das [...]
Macht Nohfelden das Rennen? Jetzt abstimmen!
Der Wettbewerb „Kommune bewegt Welt“ zeichnet seit 2014 deutsche Kommunen aus, die sich für die Erreichung der globalen Nachhaltigkeitsziele (SDGs) einsetzen – lokal vor Ort und mit internationalen Partner*innen weltweit. Auch die Gemeinde Nohfelden übernimmt seit einigen Jahren globale Verantwortung und hat sich nun entschlossen an diesem Wettbewerb teilzunehmen.Die Teilnahme am Projekt Global Nachhaltige Kommune war 2019 der Startschuss zum entwicklungspolitischen Engagement der Gemeinde. Durch die Schaffung einer zunächst geförderten [...]
Verabschiedungen und Ehrungen
Im Rahmen einer kleinen Feierstunde auf der Burg im Anschluss an die konstituierende Gemeinderatssitzung wurden die aus dem Gemeinderat ausgeschiedenen Gemeinderatsmitglieder verabschiedet. Dies sind, auf dem Foto von links nach rechts: Sabine Jung (Gonnesweiler), Uwe Rublack (Neunkirchen/Nahe), Christine Hart (Eiweiler), Horst Barth (Bosen), Thomas Hardy (Selbach), Markus Düsterheft (Türkismühle), Heike Kugler (Nohfelden) und Mathias Lunig (Gonnesweiler). Guido Fries (Nohfelden) und Werner Jost (Walhausen) konnten an der Verabschiedung nicht teilnehmen [...]
Amtsblatt KW 36 2024
Amtsblatt KW 36 2024
Neuwahl der Beigeordneten
In der konstituierenden Sitzung des Gemeinderates wurden auch die neuen Beigeordneten gewählt. 1. Beigeordneter bleibt Michael Dietz (CDU) aus Bosen, zum neuen Beigeordneten wurde Andreas Martin (CDU) aus Sötern gewählt. Die Beigeordneten sind die ehrenamtlichen Vertreter des Bürgermeisters. Nach ihrer Wahl händigte der Bürgermeister die Ernennungsurkunden aus und die Beigeordneten legten ihren Amtseid ab.
Amtsblatt KW 35 2024
Amtsblatt KW 35 2024
Schulstart in den Grundschulstandorten Gonnesweiler und Sötern
Am Montag hat mit der Einschulung für 92 Schülerinnen und Schüler der Gemeinde die schulische Ausbildung begonnen. Von den 92 eingeschulten Kindern besuchen 44 die ersten Klassen am Standort Sötern und 48 die Grundschule am Standort in Gonnesweiler. Dies sind zehn Kinder mehr als im vergangenen Jahr, als in Sötern 38 und in Gonnesweiler 44 Schülerinnen und Schüler eingeschult wurden. Insgesamt werden nun 330 Kinder die beiden Standorte besuchen. [...]
Amtsblatt KW 34 2024
Amtsblatt KW 34 2024
Gemeinsame Anschaffung von Drehleitern für die Freiwilligen Feuerwehren – Ein Beispiel erfolgreicher interkommunaler Zusammenarbeit
Die Gemeinde Nohfelden freut sich mit der Stadt Sulzbach und der Mittelstadt St. Ingbert, über die erfolgreiche gemeinsame Anschaffung von drei modernen Drehleitern für die Freiwilligen Feuerwehren. Das neue Fahrzeug eine Drehleiter der Firma Rosenbauer, Modell L32 A-XS 3.2, wird künftig auf einem höheren technischen Niveau zur Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger beitragen. Die Entscheidung zur gemeinsamen Beschaffung ist das Ergebnis einer intensiven Zusammenarbeit zwischen den drei Kommunen und [...]
Löschung des Konto bei der Bank 1 Saar
WICHTIGE INFORMATION FÜR ALLE BÜRGER*INNEN Wir weisen nochmals darauf hin, dass seit dem 01.07.2024 die Gemeinde Nohfelden kein Bankkonto mehr bei der „Bank 1 Saar“ führt. Wenn Sie Zahlungen per Überweisung an die Gemeinde leisten, verwenden Sie bitte die nachfolgend genannte Bankverbindung! Wenn Sie bei der „Bank 1 Saar“ einen Dauerauftrag für Zahlungen an die Gemeinde eingerichtet haben, müssen Sie diesen selbst ändern und rechtzeitig auf die nachfolgend genannte Bankverbindung [...]
Amtsblatt KW 33 2024
Amtsblatt KW 33 2024
Bürgeramt am 20.08. geschlossen
Im Rahmen der Digitalisierung wird beim Bürgeramt eine neue Software eingeführt. Zur Schulung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bleiben das Einwohnermeldeamt, das Gewerbeamt sowie die Führerscheinstelle am Dienstag, dem 20.08.2024, ganztägig für den Publikumsverkehr geschlossen. Hierfür bitten wir um euer Verständnis!
Amtsblatt KW 32 2024
Amtsblatt KW 32 2024
Nohfelden und energis – Zukunftssicherheit durch Netzausbau
6,5 Millionen Euro plant Energieversorger energis derzeit in Netzumbaumaßnahmen in der Gemeinde Nohfelden. Dies ist Bestandteil des am Donnerstag verlängerten Konzessionsvertrages. energis Geschäftsführer Michael Dewald und Prokuristin Anke Klein unterzeichnen gemeinsam mit Bürgermeister Andreas Veit neue Stromkonzession. Die Energiebranche hat sich innerhalb der letzten Jahre zu einer der dynamischsten Branchen entwickelt. Die Schnelllebigkeit und Digitalisierung unserer Zeit fordern auch ein Umdenken für die zukünftige Energieversorgung. Städte und Gemeinden müssen [...]
Amtsblatt KW 31 2024
Amtsblatt KW 31 2024
Elke Schöbel verabschiedet
Nach 43 Jahren beruflicher Tätigkeit als Erzieherin in der Kindertagesstätte Nohfelden, wurde Frau Elke Schöbel in den Ruhestand verabschiedet. 1981 begann sie als Mitarbeiterin im Evangelischen Kindergarten Nohfelden und wechselte 1993 -mit Übernahme der Trägerschaft- zur Gemeinde Nohfelden. Seit dieser Zeit übte sie die Funktion der ständigen Vertreterin der Kita-Leitung aus. In den letzten vier Jahrzehnten hat sie die vielfältigen Veränderungen, darunter die Einrichtung der Nachmittagsbetreuung, die Aufnahme von [...]
Eiweiler als „International Dark Sky Community“ zertifiziert
Unser Ortsteil Eiweiler wurde zu Beginn der Woche von der „DarkSky International“ als „International Dark Sky Community“ zertifiziert. Dies ehrt uns und ist Bestätigung unseren Weg in den Bereichen Energieeffizienz und nachhaltige Entwicklung fortzuführen und weitere Modellprojekte anzustoßen. Damit möchte die Gemeinde auch zukünftig für weitere, sowohl private als auch öffentliche Vorhaben eine Vorreiterrolle einnehmen. Die Auszeichnung als Sternendorf ist ebenso ein bedeutender Schritt für das Projekt „Sankt Wendeler [...]
Amtsblatt KW 30 2024
Amtsblatt KW 30 2024
Nahesteig erzielt hervorragendes Ergebnis bei der Rezertifizierung als Premiumwanderweg
Von Nohfelden bis Idar-Oberstein – Natur erleben, Abenteuer genießen! Seit der Eröffnung des Nahesteigs 2019 hat das touristische Team rund um den Premiumwanderweg intensiv an der Optimierung des Streckenwanderweges gearbeitet. Und dieser Einsatz wurde nun belohnt! Der Weg hat bei der Rezertifizierung durch den Deutschen Wanderverband noch einmal um 8 Punkte zugelegt und erreicht mit 86 Punkten nun die Spitzenklasse der Premium-Streckenwanderwege. Möglich machen das mehrere Streckenumlegungen und die [...]
Vollsperrung des parallelen Weges zwischen Selbach und Neunkirchen/Nahe
Aufgrund von Straßenschäden des parallelen Weges zwischen Selbach und Neunkirchen/Nahe wird dieser voll gesperrt. Der Bürgermeister -als Straßenverkehrsbehörde- Andreas Veit
Live-Übertragung vom Bostalsee – SR Fernsehen besucht die Gemeinde Nohfelden
Am 21. Juni übertrug das SR Fernsehen seine Sendung SR Fernsehen vor Ort - Wir in der Gemeinde Nohfelden sowie den Aktuellen Bericht live von der Festwiese am Bostalsee. Am Nachmittag führte Roman Bonnaire führte durch ein vielfältiges Programm: Kinderschminken, Dosenwerfen, sportliche Herausforderungen im Sportmobil des Landessportverbandes, Karikaturen von Klaus Riefer, Gespräche mit SR-Intendant Martin Grasmück. Die Besucher konnten sich über den Nationalpark Hunsrück-Hochwald informieren, mit den Saarlodris kuscheln, [...]
Absage Weinfest auf der Burg
Aufgrund der unbeständigen Wetterlage findet das für den 3. August geplante Weinfest auf der Burg in diesem Jahr nicht statt.
Amtsblatt KW 29 2024
Amtsblatt KW 29 2024
Neue Fahrradabstellanlagen in der Gemeinde
In den vergangenen Wochen wurden in der Gemeinde Nohfelden und den zugehörigen Ortsgemeinden neue Fahrradabstellanlagen gebaut. An den Bahnhöfen Nohfelden und Walhausen wurden Fahrradüberdachungen mit Anlehnbügeln aufgestellt. Hier finden jeweils bis zu 10 Fahrräder Platz. In Nohfelden befindet sich die Überdachung an der Bahnhofstraße. In Walhausen konnte die Abstellanlage aufgrund der anstehenden Umbaumaßnahmen an Köhlerhaus und Feuerwehrhaus noch nicht auf der vorgesehenen Fläche aufgestellt werden und befindet sich aktuell [...]
Die Seniorensicherheitsberater informieren
Auf acht Seiten im leserfreundlichen Zeitungsformat halten das Innenministerium und die Polizei im Saarland ab jetzt Tipps zum Schutz vor Betrug am Telefon vor In der kompakten Enkeltrick-Zeitung werden außerdem Betrugsfälle geschildert, die sich so im Saarland abgespielt haben. „Die Publikation macht an konkreten Beispielen deutlich, mit welchen perfiden Maschen die Kriminellen unterwegs sind. Im vergangenen Jahr wurden allein im Saarland rund 1,7 Millionen Euro mit Enkeltrick & Co [...]
Glückwunsch an die SG Bostalsee
In einem wahren Herzschlagfinale hat die SG Bostalsee, die Spielgemeinschaft des SC „Bostalsee“ Bosen und des FV Blau Weiß Gonnesweiler, in der abgelaufenen Saison die Meisterschaft in der Landesliga Nord gewonnen. Am letzten Spieltag konnte die SG Bostalsee den Tabellenführer SG Scheuern-Steinbach/Dörsdorf noch überholen und somit den direkten Aufstieg in die Verbandsliga Nord-Ost feiern. Zusammen mit der SG Nohfelden-Wolfersweiler werden damit künftig zwei Mannschaften aus der Gemeinde in der [...]
Straßensperrung „Peterweg“ Sötern
Aufgrund einer kurzfristigen Baumaßnahme muss die Straße „Peterweg“ in Sötern am Montag, 15.07. und Dienstag, 16.07. ab Hausnummer 35 (hinter der Kreuzung „Peterweg“ und „Am Galgenberg“) bis zum Wendehammer komplett gesperrt werden. Wir bitten um Beachtung!
Amtsblatt KW 28
Amtsblatt KW 28 2024
Vorläufiges Ergebnis der Kampagne Stadtradeln
Wie in den vergangenen Jahren nahm die Gemeinde wieder an der deutschlandweiten Aktion „Stadtradeln – radeln für ein gutes Klima“ teil. Diese lief bis zum 22. Juni und mit über 34.000 Kilometern wurden, nach dem überragenden Ergebnis im letzten Jahr, die zweitmeisten Kilometer der letzten Jahre gesammelt. Nahezu 6 Tonnen CO2 wurden so bereits vermieden. Einen großen Anteil am Erfolg der diesjährigen Kampagne hatten die Schülerinnen und Schüler der [...]
Besuch der Baustelle des Caritas SeniorenZentrums Haus am See
Im Juni 2022 wurde der Startschuss für den Neubau des Caritas SeniorenZentrums Haus am See in Neunkirchen/Nahe mit einem symbolischen Spatenstich gefeiert. Nun ist nach etwas mehr als zwei Jahre der Neubau fast bezugsfertig. Mitglieder des Gemeinderates und der Bauverwaltung hatten letzte Woche Gelegenheit, vor dem Umzug der Bewohner einen detaillierten Einblick in das neue Gebäude zu bekommen. Einrichtungsleiterin Bärbel Nickels und Detlef Wilhelm führten die Gäste ausführlich durch [...]
Amtsblatt KW 27 2024
Amtsblatt KW 27 2024
Neue Bühne am Rathaus Nohfelden eingeweiht
Im Rahmen des von der Arbeitsgemeinschaft Nohfelder Vereine - AGNV veranstalteten „Nohfelder Burgfestes“ wurde vor zwei Wochen die neue Bühne im Forum zwischen Burg und Rathaus eingeweiht und erstmals bespielt. Der als Veranstaltungsgelände ideal geeignete Bereich zwischen Burg und Rathaus hat mit der neuen Bühne ein wichtiges Infrastrukturelement für Feste, Konzerte, Theateraufführungen und ähnliches erhalten. Nach Plänen der Bauverwaltung ist eine 8 x 10 Meter große Fläche entstanden. Vor [...]
THW spendiert Tretautos für Kindergärten
Vom THW Ortsverband Nohfelden wurden diese Woche fünf Tretautos an die kommunalen Kindertagesstätten übergeben. Stellvertretend für die Kinder nahmen die Leiterinnen der Kitas die Tretautos am Rathaus entgegen. Im Rahmen eines Programmes hatte jeder THW Ortsverband ein Tretauto zur Verfügung gestellt bekommen. Damit jede Kindertagesstätte in der Gemeinde mit einem Auto bedacht werden kann hat der Förderverein des Ortsverbandes weitere Tretautos angeschafft. Im Namen aller Kinder sowie der Betreuerinnen [...]
Brillen für Afrika
Am Freitag, 21.06.2024 besuchte Bürgermeister Andreas Veit zusammen mit Kerstin Lauerburg von der Stabsstelle „Nachhaltigkeit“ der Gemeindeverwaltung die WIAF-Brillenverwertungsstelle in St. Wendel. Im Gepäck hatten sie zur Übergabe gebrauchte Brillen, die in den letzten Monaten im Rathaus gesammelt wurden. Im Gegenzug wurden uns von „Brillen ohne Grenzen“, einem Projekt der Gudd-Zweck UG von Michaela und Michael Roos, sechs große Kisten Lesebrillen unterschiedlicher Stärke sowie neuwertige Sonnenbrillen übergeben. Diese senden wir in unsere Partnergemeinde Balingore [...]
Amtsblatt KW 26 2024
Amtsblatt KW 26 2024
Vorschulkinder der Kita „Lindenkinder“ Sötern zu Besuch in Nohfelden
Am Montag dieser Woche hatten wir Besuch von den Vorschulkindern der Kindertagesstätte „Lindenkinder“ in Sötern. Die zwölf Mädchen und Jungen bekamen von Bürgermeister Andreas Veit einen Überblick über die Gemeinde und konnten ihre Fragen stellen. Im Anschluss stärkten sich die Kinder noch mit einem kleinen Imbiss und bei tollem Wetter durfte ein Abstecher auf die Burg mit Ausblick vom Turm sowie zum Burgspielplatz ebenfalls nicht fehlen. Bürgermeister Veit dankt [...]
WICHTIGE INFORMATION FÜR ALLE BÜRGER*INNEN
Ab dem 01.07.2024 führt die Gemeinde Nohfelden kein Bankkonto mehr bei der „Bank 1 Saar“. Wenn Sie Zahlungen per Überweisung an die Gemeinde leisten, verwenden Sie bitte künftig die nachfolgend genannte Bankverbindung! Wenn Sie bei der „Bank 1 Saar“ einen Dauerauftrag für Zahlungen an die Gemeinde eingerichtet haben, müssen Sie diesen selbst ändern und rechtzeitig auf die nachfolgend genannte Bankverbindung umstellen! Kreissparkasse St. Wendel IBAN: DE98592510200000040048 BIC: SALADE51WND Andreas [...]
Wertstoffhof, Rathaus, Bauhof und die kommunalen Kindertagesstätten geschlossen
Wegen einer Gemeinschaftsveranstaltung sind der Wertstoffhof, das Rathaus, der Bauhof und die kommunalen Kindertageseinrichtungen Nohfelden, Selbach, Sötern und Wolfersweiler am Freitag, dem 28. Juni 2024 geschlossen. Die Kita in Bosen ist bis 13.30 Uhr geöffnet. Ich bitte dies zu beachten. gez. Andreas Veit -Bürgermeister-
Amtsblatt KW 25 2024
Amtsblatt KW 25 2024
Die Saarlodris zu Gast am Bostalsee!
Am nächsten Freitag, 21. Juni sendet der SR live von der Festwiese am Bostalsee: seid dabei und taucht ein in die Welt des Fernsehens. Ab 15 Uhr geht’s los mit einem bunten Programm mit Infos und Aktionen wie Kinderschminken, Dosenwerfen, verschiedenen Sportangeboten und natürlich der Möglichkeit sich mit den Saarlodris photographieren zu lassen. Wer möchte, kann sich in der mobilen Sprecherkabine als Sport-Kommentatorin oder -Kommentator versuchen oder von Schnellzeichner [...]
Amtsblatt KW 24 2024
Amtsblatt KW 24 2024
Arbeiten „An der Schloßmühle“ abgeschlossen
Im Lauf der Woche wurden die Arbeiten zur Straßensanierung in Nohfelden „An der Schloßmühle“ abgeschlossen. Dort wurde der Asphalt abgetragen und die Rinnenanlage entfernt. Nach dem Angleichen der Vorflächen der anliegenden Anwesen an die Straße mittels Verbundsteinen erfolgte eine neue Asphaltierung der Straße.
Wanderausstellung der Landesfachstelle Demenz Saarland im Rathaus
Die Wanderausstellung der Landesfachstelle Demenz Saarland findet im Zeitraum vom 3.- 27. Juni 2024 im Rathaus der Gemeinde Nohfelden statt. Die Ausstellung existiert seit 2018 und trägt maßgeblich zur Sensibilisierung der Bevölkerung bei, damit das Thema Demenz innerhalb der Städte, Kommunen und Landkreise öffentlich gemacht wird. Bundesweit sind 1,8 Millionen Menschen direkt von dieser Erkrankung betroffen. Daher hat die Bundesregierung seit 2020 eine nationale Demenzstrategie veröffentlicht, die für den Bereich [...]
WICHTIGE INFORMATION FÜR ALLE BÜRGER*INNEN
Ab dem 01.07.2024 führt die Gemeinde Nohfelden kein Bankkonto mehr bei der „Bank 1 Saar“.Wenn Sie Zahlungen per Überweisung an die Gemeinde leisten, verwenden Sie bitte künftig die nachfolgend genannte Bankverbindung!Wenn Sie bei der „Bank 1 Saar“ einen Dauerauftrag für Zahlungen an die Gemeinde eingerichtet haben, müssen Sie diesen selbst ändern und rechtzeitig auf die nachfolgend genannte Bankverbindung umstellen!Kreissparkasse St. WendelIBAN: DE98592510200000040048BIC: SALADE51WNDAndreas Veit, Bürgermeister
Langjähriger Mitarbeiter Hubertus Wilhelm im Ruhestand
Am 31. Mai 2024 wurde mit Hubertus Wilhelm aus Mosberg-Richweiler ein langjähriger Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung in den Ruhestand versetzt. Herr Wilhelm hat im August 1975 als Verwaltungslehrling bei der Gemeinde Nohfelden begonnen und nun sein Berufsleben nach fast 50 Jahren beendet. Im Anschluss an seine Verwaltungsausbildung folgte die Anwärterzeit für den mittleren Dienst. Herr Wilhelm war zu Beginn seiner Laufbahn lange Zeit als Leiter der Gemeindekasse sowie beim Steueramt [...]
Amtsblatt KW 23 2024
Amtsblatt KW 23 2024
EU-Mittel zur Unterstützung bei Flüchtlingsunterbringung
Im August 2023 hat der Bund ein Sonderprogramm „Temporäre Steigerung der Unterbringungskapazitäten für Geflüchtete mit Mitteln des Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds (AMIF) 2021-2027“ gestartet. Damit sollten Kommunen unter bestimmten Voraussetzungen EU-Mittel für die temporäre Unterbringung von Flüchtlingen in einem erleichterten Verfahren mit Unterstützung durch Bund und Land erhalten können. Für Projekte im Saarland wurden vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge insgesamt 1,3 Mio Euro bereitgestellt. Die Gemeinde Nohfelden hat [...]
Spendenaktion für Hochwasser-Betroffene im Landkreis verlängert
Die Spendenaktion zugunsten der vom Hochwasser-Betroffenen im Landkreis Sankt Wendel wird verlängert. Sie läuft nun bis Freitag, 14. Juni. Unter dem Motto „Zusammenhalt und Solidarität – Hochwasserschäden im Landkreis Sankt Wendel“ startete der Landkreis in Kooperation mit dem von betterplace.org betriebenen Portal der Kreissparkasse St. Wendel die Spendenaktion. Über 19.000 Euro sind bisher zusammengekommen. Die Kreissparkasse beteiligt sich zusätzlich mit einer Verdopplungsaktion. Hierfür stellt sie einen Betrag von 20.000 [...]
Ergebnisse der Europa- und Kommunalwahlen 2024 im Internet
Ergebnisse der Europa- und Kommunalwahlen 2024 im InternetLiebe Mitbürgerinnen und liebe Mitbürger,am Wahlabend werden wieder die einzelnen Ergebnisse der Europa- und Kommunalwahlen in Echtzeit auf der Homepage der Gemeinde Nohfelden (www.nohfelden.de) dargestellt.Ich würde mich freuen, wenn Sie von diesem Angebot Gebrauch machen und am Wahlabend unsere Homepage besuchen würden.Peter RosenauGemeindewahlleiter
Sitzung des Gemeindewahlausschusses
Sitzung des Gemeindewahlausschusses Am Dienstag, dem 11. Juni 2024 findet um 16.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Gemeindewahlausschusses betreffend den Kommunalwahlen 2024 statt. Ort: Rathaus Nohfelden Raum: Sitzungssaal Tagesordnung: 1. Feststellung des endgültigen amtlichen Endergebnisses der Kommunalwahlen in der Gemeinde Nohfelden am 09. Juni 2024 Nohfelden, den 03.06.2024 Peter Rosenau Gemeindewahlleiter
Wahlbekanntmachung
1. Am 09. Juni 2024 finden die Wahlen a) zum Europäischen Parlament (in der Bundesrepublik Deutschland) b) zum Gemeinderat der Gemeinde Nohfelden c) zum Ortsrat der einzelnen Gemeindebezirke der Gemeinde Nohfelden d) zum Kreistag des Landkreises St. Wendel e) zur Landrätin/zum Landrat des Landkreises St. Wendel statt. Die Wahlen dauern von 08.00 bis 18.00 Uhr. 2. Die Gemeinde ist in folgende 13 Wahlbezirke eingeteilt: Wahlbezirk 001 Bosen Wahllokal: Kindertagesstätte, Pfarrwies [...]
Amtsblatt KW 22 2024
Amtsblatt KW 22 2024
Amtsblatt KW 21 2024
Amtsblatt KW 21 2024
Spendenaufruf für Brasilien
Unsere brasilianische Partnergemeinde Feliz, die von Auswanderern aus Wolfersweiler gegründet wurde und mit der wir seit 2014 verbunden sind, wurde durch Starkregenfälle außergewöhnlich schwer getroffen. In der Region um Porto Alegre im Bundesstaat Rio Grando do Sul fielen bis zu 300 l pro qm Regen am Tag. Sehr viele Orte in dieser Region wurden überschwemmt und es gibt Stand jetzt über 100 Tote zu beklagen. In Feliz selbst kam [...]
Partnerschaftsverein Nohfelden – Balingore gegründet
Seit 2019 besteht die Partnerschaft zwischen den Gemeinden Nohfelden und Balingore im südlichen Senegal Westafrika. Balingore ist wie Nohfelden eine ländliche Gemeinde mit knapp 10.000 Einwohnern, allerdings mit dem Unterschied, dass die wenigsten Menschen dort Zugang zu Strom und fließendem Wasser haben. Gleichzeitig macht der Klimawandel den zum größten Teil von der Landwirtschaft lebenden Menschen zusehends zu schaffen. Die Gemeinde Nohfelden unterstützt Balingore daher seit ein paar Jahren bei [...]
Amtsblatt KW 20 2024
Amtsblatt KW 20 2024
Edmund Veit für 75 Jahre Mitgliedschaft in der Feuerwehr geehrt
Am Montag feierte Edmund Veit aus Gonnesweiler seinen 95. Geburtstag. In diesem Rahmen durfte Bürgermeister Andreas Veit den Jubilar zusammen mit Vertretern des Landes- und des Kreisfeuerwehrverbandes für seine 75-jährige Mitgliedschaft in der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Nohfelden auszeichnen. Nach seinem Eintritt in die aktive Wehr im Löschbezirk Gonnesweiler am 4.2.1949 war der Hauptfeuerwehrmann 40 Jahre, bis zur Übernahme in die Alterswehr am 12.5.1989, im Feuerwehrdienst tätig. Herr Veit [...]
Amtsblatt KW 19 2024
Amtsblatt KW 19 2024
Umgestaltung des Friedhofes in Gonnesweiler
In der vergangenen Woche starteten die Arbeiten zur Umgestaltung des Friedhofes in Gonnesweiler. In einem ersten Schritt wurde mit den Erdarbeiten zur Anlage neuer Grabfelder im Bereich der Wiese zwischen Friedhofshalle und Kirche begonnen. Dazu wird Erdreich abgebtragen und zwischengelagert, damit das Gelände modelliert werden kann. Im nächsten Bauabschnitt werden die Wege angelegt, sodass die Grabfelder in Zukunft barrierefrei zu erreichen sind. Ziel der größeren Baumaßnahmen ist es, langfristig [...]
Bekanntmachung über das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis und die Erteilung von Wahlscheinen
Bekanntmachung über das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis und die Erteilung von Wahlscheinen für die Wahl a) zum Europäischen Parlament b) zum Gemeinderat, Ortsrat, Kreistag und der Landrätin/des Landrates am 09. Juni 2024 1. Das Wählerverzeichnis zu den oben angegebenen Wahlen für die Gemeinde Nohfelden wird in der Zeit vom 20. Mai bis 24. Mai 2024 während der allgemeinen Öffnungszeiten des Rathauses (Wahlamt - Zimmer 0.14) Montag bis [...]
Yogaweg in Eiweiler wurde eröffnet
Der neue „Yogaweg Sankt Wendeler Land“ ist seit vergangener Woche offiziell eröffnet. Der 6,2 km lange Weg führt in einem Rundweg von Eiweiler über die Höhe Richtung Peterberg und besteht aus sieben Stationen mit Infotafeln zu verschiedenen Yogaübungen. Auf den Tafeln sind jeweils detaillierte Anleitungen mit Bildmaterial zu finden und über QR-Codes können ergänzend Audiodateien abgerufen werden. „Der Yogaweg ist ein weiteres niederschwelliges, qualitativ hochwertiges Gesundheitsangebot in unserem Sankt [...]
Mitarbeiter des Gemeindebauhofs feiert Dienstjubiläum
Elmar Bücher, dessen Beschäftigungsverhältnis zum 17. April 1999 bei der Gemeinde Nohfelden begann, feierte am 17. April diesen Jahres sein 25-jähriges Dienstjubiläum. Als Teamleiter ist er derzeit für die Ortsteile Wolfersweiler, Mosberg und Nohfelden zuständig. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde überreichte Bürgermeister Andreas Veit dem Jubilar eine Urkunde und dankte für die langjährige Tätigkeit und die geleistete Dienstzeit. Auch der Personalrat nahm dieses Ereignis zum Anlass, um im Namen [...]
Haarstudio „Hairzenssache“ in Eiweiler eröffnet
Anfang März hat in Eiweiler in den ehemaligen Räumlichkeiten der Feuerwehr in der Neunkircher Straße ein Haarstudio eröffnet. Manuela Thome hat das Anwesen zusammen mit ihrem Mann gekauft und ausführlich renoviert. Das Ergebnis kann sich sehen lassen und Frau Thome, die mit ihrer Familie in Eiweiler wohnt und lange in einem Friseursalon in Primstal angestellt war, empfängt nun in ihrem eigenen Studio ihre Kunden. Zusammen mit der Ortsvorsteherin Sandra [...]
Neuer Dorfplatz in der Ortsmitte von Selbach
Nachdem die Bauarbeiten zur Neugestaltung des Dorfplatzes in der Ortsmitte von Selbach Anfang April abgeschlossen wurden fand am 1. Mai die offizielle Einweihung statt. Bei strahlendem Sommerwetter hatten sich viele Besucherinnen und Besucher aus Selbach und dem umliegenden Orten sowie zahlreiche Ehrengäste eingefunden. Den äußeren Rahmen der Eröffnung bildete das traditionelle Maifest der Freiwilligen Feuerwehr. Bürgermeister Andreas Veit hob in seiner Begrüßung hervor, dass die Neugestaltung einen positiven Beitrag [...]
Bekanntmachung zur Europawahl und zu den Kommunalwahlen am 09. Juni 2024
Die Wahlbenachrichtigungen werden ihnen voraussichtlich in den nächsten Tagen per Post zugesandt. Die Benachrichtigungen werden nicht wie bisher im Kartenformat, sondern als verschlossener Brief versendet. Sollten sie am Wahltag verhindert sein und nicht persönlich im Wahllokal wählen können, haben sie die Möglichkeit, ihre Stimme per Briefwahl abzugeben. Hierzu füllen sie bitte den auf der Rückseite der Wahlbenachrichtigung aufgedruckten Antrag aus und schicken diesen an das Wahlamt zurück. Für die [...]
Amtsblatt KW 18 2024
Amtsblatt KW 18 2024
Bekanntmachung zu den Wahlen am 09. Juni 2024
Die Gemeinderats- und Ortsratswahlen (außer Ortsratswahl Türkismühle) finden nach den Grundsätzen der Verhältniswahl statt, ebenso die Wahl zum Kreistag und zum Europäischen Parlament. Die Wahl zum Ortsrat Türkismühle findet, da nur ein gültiger Wahlvorschlag eingereicht wurde, nach den Grundsätzen der Mehrheitswahl statt (§ 2 KWG). Stimmabgabe bei Verhältniswahl Bei Verhältniswahl enthalten die Stimmzettel die zugelassenen Wahlvorschläge in der Reihenfolge ihrer öffentlichen Bekanntgabe unter Angabe des Namens der Partei oder Wählergruppe [...]
Gemeinde Nohfelden radelt wieder für ein gutes Klima
Auch in diesem Jahr beteiligt sich die Gemeinde Nohfelden wieder an der Aktion Stadt- und Schulradeln und ist im saarlandweit einheitlichen Kampagnenzeitraum vom 02. bis zum 22. Juni 2024 mit von der Partie. Die Initiative soll mit Spaß und gesunder Fortbewegung mehr Begeisterung für das Fahrrad wecken und Themen wie Radverkehrsförderung sowie Klimaschutz verstärkt in die Kommunen bringen. In diesem Zeitraum können Mitglieder des Kommunalparlaments, alle Bürgerinnen und Bürger [...]
Amtsblatt KW 17 2024
Amtsblatt KW 17 2024
Aktuelle Bauarbeiten in der Gemeinde
Vor kurzem konnten die Arbeiten am Vorplatz des Feuerwehrgerätehauses in Eckelhausen abgeschlossen werden. Die ehemals unbefestigte Fläche wurde nachprofiliert und mit einem Asphaltbelag befestigt und es wurden Parkplätze für die Einsatzkräfte ausgewiesen. Der Bau weiterer Parkplätze ist vorgesehen. In Bosen wird die Zufahrt zum evangelischen Gemeindehaus und zur kommunalen Kindertagesstätte von der Brückenstraße kommend in Kürze fertiggestellt. Der Weg wird ebenfalls neu asphaltiert, zudem wurden seitlich des Weges Parkflächen [...]
Aktion gegen das Vergessen von Menschen mit Demenz
Die Gemeinde Nohfelden hat sich in diesem Jahr wieder bei der „Vergiss-mein-nicht“-Aktion der Landesfachstelle Demenz und des Ministeriums für Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie beteiligt um ein Zeichen gegen das Vergessen der Demenzerkrankung zu setzen. Um dieses wichtige Thema weiterhin in das Bewusstsein unserer Gesellschaft zu bringen, haben wir, ebenso wie fast alle Kommunen und Landkreise im Saarland, unter dem Motto „Demenz geht uns alle an!“ bereits zum sechsten [...]
Saarländische Kommunen gründen „Mobilitätsnetzwerk Saarland“
Die Verwaltungsspitzen von 17 saarländischen Kommunen, Landkreisen sowie dem Regionalverband Saarbrücken haben am 12. April 2024 im Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz zusammen mit Ministerin Petra Berg das kommunale „Mobilitätsnetzwerk Saarland“ gegründet und jeweils eine Mitgliedsurkunde unterzeichnet. Ziele des Mobilitätsnetzwerkes sind unter anderem die Schulung der bei den Kommunen zuständigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, eine gezielte Fördermittelberatung zu Förderprogrammen des Landes und des Bundes sowie der fachliche [...]
Kommunalwahlen am 09. Juni 2024: Bekanntgabe der zugelassenen Wahlvorschläge
Aufgrund des § 30 Abs. 4 i. V. m. § 51 Kommunalwahlgesetz (KWG)sowie § 25 i. V. m. § 63 Kommunalwahlordnung (KWO) werden hiermit die vom Gemeindewahlausschuss am 09.04.2024 zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderates und der Ortsräte der Gemeinde Nohfelden veröffentlicht. Bekanntmachung - Bekanntgabe der zugelassenen Wahlvorschläge
Amtsblatt KW16 2024
Amtsblatt KW 16 2024
Start der neuen Kindertagesstätte in Wolfersweiler
Am Montag vergangener Woche hat die neue Kindertagesstätte in Wolfersweiler ihren Betrieb aufgenommen. Aktuell werden dort sechs Kinder betreut, wobei die Anzahl sukzessive steigen wird. Am kommenden Montag werden weitere vier Kinder die Kita besuchen, in zwei Wochen werden nochmals fünf Kinder dazu stoßen. Die Kindertagesstätte ist baulich so ausgerichtet, dass sie vier Gruppen aufnehmen kann. Die Kindertagesstätte ist in einer baulichen Übergangslösung, bestehend aus 47 Modulen, untergebracht. Es [...]
Amtsblatt KW 15 2024
Amtsblatt KW 15 2024
Aus Albert Schmidt Umwelttechnik wurde Bostal-Tec GmbH & Co. KG
Zum Jahreswechsel haben die langjährigen Inhaber Albert und Maria Schmidt die Schlüssel ihres Betriebes in Türkismühle übergeben. Daniel Bernarding aus Theley als Heizungs- und Sanitärmeister sowie Kevin Fleisch aus Nohfelden als Techniker SHK haben die Geschäfte übernommen. Die Firma behält ihren Sitz am Standort in der Saarbrücker Straße 42 – 44 in Türkismühle und ist nun unter dem Namen Bostal-Tec GmbH & Co. KG tätig. Großen Wert legen die [...]
Straßensperrungen in Nohfelden und Sötern
Die Gemeindestraße „An der Schloßmühle“ in Nohfelden wird ab der Einmündung Hochwaldstraße bis Ev. Gemeindehaus in der Zeit vom 15.04. – ca. 31.07.2024 wegen Instandsetzungsarbeiten voll gesperrt. In Sötern wird die Gemeindestraße „Obersötern“ ab Höhe Haus-Nr. 10 ab dem 15.04.2024 wegen einer Kanalerneuerung bis ca. 31.08.2024 für den Durchgangsverkehr voll gesperrt. Umleitungsmöglichkeiten werden ausgeschildert. Wir bitten die Verkehrsteilnehmer um Beachtung.
Bekanntmachung der Reihenfolge der zugelassenen Parteien und Wählergruppen zu den Gemeinde- und Ortsratswahlen am 09. Juni 2024
Bekanntmachung der Reihenfolge der zugelassenen Parteien und Wählergruppen zu den Gemeinde- und Ortsratswahlen am 09. Juni 2024 Gemäß der Festlegung der Landeswahlleiterin nach § 30 Abs. 1 i. V. m. § 51 Kommunalwahlgesetz (KWG) erhalten die an der Gemeinderatswahl teilnehmenden Parteien landeseinheitlich folgende Nummerierung: 1. Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) 2. Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU) 4. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (GRÜNE) 6. DIE LINKE (DIE LINKE) Gemäß § 30 Abs. [...]
Amtsblatt KW 14 2024
Amtsblatt KW 14 2024
Sitzung des Gemeindewahlausschusses
Am Dienstag, dem 09. April 2024 findet um 16.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Gemeindewahlausschusses betreffend den Kommunalwahlen 2024 statt. Ort: Rathaus Nohfelden Raum: Sitzungssaal Tagesordnung: 1. Verpflichtung der Beisitzer 2. Entscheidung über die Gültigkeit und Zulassung der eingegangenen Wahlvorschläge für die Kommunalwahlen in der Gemeinde Nohfelden am 09. Juni 2024 Nohfelden, den 28.03.2024 Peter Rosenau Gemeindewahlleiter
Bekanntmachung des Postunternehmens bei dem anl. der Kommunalwahlen am 09. Juni 2024 Wahlbriefe unentgeltlich eingeliefert werden können
Als Postunternehmen, bei dem an den Kommunalwahlen am 09. Juni 2024 sowie anlässlich der etwa notwendig werdenden Stichwahl (Direktwahl der Landrätin/des Landrates) am 23. Juni 2024 die Wahlbriefe (amtliche Wahlbriefumschläge) ohne besondere Versendungsform unentgeltlich eingeliefert werden können, wird hiermit gem. § 37 Abs. 2 Kommunalwahlgesetz (KWG) die Deutsche Post AG benannt. Bei Inanspruchnahme einer besonderen Versendungsform hat die Absenderin oder der Absender den das jeweils für die Briefbeförderung gültige [...]
Amtsblatt KW 13 2024
Amtsblatt KW 13 2024
Spendenübergabe Christbaumsammelaktion
Eine stolze Summe von 12.706,53 Euro ist bei der diesjährigen Christbaumsammelaktion der Jugendfeuerwehr der Gemeinde Nohfelden zusammengekommen. Auch wenn der letztjährige Spendenrekord damit knapp verfehlt wurde, schmälert dies in keinster Weise den Erfolg der Aktion.Im Rahmen der Spendenübergabe am 20.03.2024 im Gemeindezentrum in Eisen konnten die Gelder nun an die verschiedenen Einrichtungen und Organisationen übergeben werden. Über je 500 Euro durften sich die Kindertageseinrichtungen in Bosen, Neunkirchen/Nahe, Nohfelden, Selbach, Sötern [...]
Öffnungszeiten Wahlamt anlässlich der Kommunalwahlen am 09. Juni 2024
Das Wahlamt ist am letzten Tag der Einreichungsfrist für die Kommunalwahlen, am nächsten Donnerstag, 04. April 2024 bis 18.00 Uhr geöffnet. Nohfelden, 26.03.2024 Peter Rosenau Gemeindewahlleiter
Amtsblatt KW 12 2024
Amtsblatt KW 12 2024
Bauhofmitarbeiter Bernd Klee in den Ruhestand verabschiedet
Am vergangenen Freitag wurde mit Bernd Klee ein langjähriger Mitarbeiter des Bauhofes, der am Monatsende in den Ruhestand geht, im Rahmen einer kleinen Feier verabschiedet. Nach dem Abschluss der Berufsbildungsschule und einer Weiterbildung im Bereich der Gärtnerei trat Herr Klee im Mai 1990 seinen Dienst bei der Gemeinde Nohfelden an. Beim Bauhof der Gemeinde war er lange Jahre als Gemeindearbeiter für den Ortsteil Bosen zuständig bevor er zusammen mit [...]
Saarland picobello: Auch in Nohfelden im Einsatz für die Umwelt
Am 15. und 16. März fand zum mittlerweile 19. Mal die picobello-Müllsammelaktion, der „Frühjahrsputz für die Umwelt“ im Saarland statt. Dabei wurden Landesweit in allen 52 saarländischen Städten und Gemeinden z.B. Grünflächen und Spielplätze, KiTa- und Schulwege, Straßenränder und Waldwege sowie Gewässerränder von „wildem Müll“ befreit. Tatkräftig mitgeholfen haben wieder Einzelpersonen, Familien und Nachbarschaften, Ortsräte und Dorfgemeinschaften, Kindertagesstätten, Schulen, Vereine, Verbände und Unternehmen. Auch in der Gemeinde Nohfelden wurde [...]
Geländer am Naheradweg erneuert
Pünktlich vor Start der Radsaison wurde das Geländer entlang des Naheradweg im Rosenwald zwischen Nohfelden und Neubrücke erneuert. Auf knapp 350 Metern wurde das bestehende Geländer durch ein neues ersetzt. Aufgrund der starken Abschüssigkeit des Geländes trägt das Geländer an dieser Stelle zur Sicherheit der Radfahrer bei. Die Kosten für die Maßnahme betrugen ca. 40.000 Euro.
Saarland picobello Müll-Sammelaktion am 15. und 16. März: Aufruf an alle Verkehrsteilnehmer*innen zur umsichtigen Fahrweise
Am 15. und 16. März findet wieder die picobello Müll-Sammelaktion statt. Im gesamten Saarland werden sich wieder mehrere Zehntausend engagierte Menschen - darunter besonders viele Kinder und Jugendliche – zum „Frühjahrsputz für die Umwelt“ aufmachen. Sie befreien beispielsweise Straßenränder, Grünflächen, Waldwege oder Fließgewässer von „wildem Müll“. Der Entsorgungsverband Saar (EVS) als Träger und Koordinator der landesweiten Kampagne bittet alle Verkehrsteilnehmer*innen, die um den offiziellen Sammeltermin herum im öffentlichen Verkehrsraum [...]
Amtsblatt KW 11 2024
Amtsblatt KW 11 2024
Wiederaufnahme von Bauarbeiten in der Gemeinde
In den vergangenen Tagen wurden einige Baustellen in der Gemeinde nach der außergewöhnlich langanhaltenden Schlechtwetterperiode wiederaufgenommen. So wurde in Selbach mit dem 2. Bauabschnitt in der Primstaler Straße begonnen und auch die Arbeiten am Dorfplatz schreiten sichtbar voran. In Eckelhausen gehen die Arbeiten am Vorplatz des Feuerwehrgerätehauses weiter. Nach Abschluss der dortigen Baustelle wird die gleiche Firma mit der Sanierung der Straße „An der Schloßmühle“ in Nohfelden beginnen. [...]
Öffnungszeiten Einwohnermeldeamt anlässlich der Europawahl am 09. Juni 2024
Für die Ausstellung von Bescheinigungen gemäß Europawahlordnung (§ 11 Abs. 1 EuWG) ist das Einwohnermeldeamt am nächsten Montag, 18.03.2024 bis 18.00 Uhr geöffnet. Nohfelden, 11.03.2024 Peter Rosenau Gemeindewahlleiter
Amtsblatt KW 10 2024
Amtsblatt KW 10 2024
Gemeinde Nohfelden belegt den 1. Platz beim kommunalen Nachhaltigkeitswettbewerb der VSE
Der Erweiterungsbau der Grundschule Nohfelden am Standort Sötern ist ein Leuchtturmprojekt für nachhaltiges Bauen und wurde nach den strengen Vorgaben der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) mit dem „Gold Status“ zertifiziert. Mit diesem vorbildhaften Projekt belegte die Gemeinde Nohfelden nun den ersten Platz beim kommunalen Nachhaltigkeitswettbewerb der VSE. Am 27.02.2024 überreichte das CSR Team der VSE der Gemeinde Nohfelden als Preis eine in den Werkstätten der AWO hergestellte [...]
Klassen 3 der Grundschule Gonnesweiler zu Besuch
In letzter Zeit haben wir immer mal wieder über den Besuch von Schulklassen der Gemeinschaftsschule Türkismühle berichtet. Vergangene Woche waren an drei Tagen nun auch die Schülerinnen und Schüler der dritten Klassen der Grundschule in Gonnesweiler zu Gast im Rathaus. Anhand einer Präsentation stellte Bürgermeister Andreas Veit den Schülerinnen und Schülern die Gemeinde vor und erläuterte einige Aufgaben der Verwaltung, des Bauhofes und der Kindertagesstätten. Die Kinder zeigten dabei [...]
Filmbeitrag „KlimaZeit: Klimaschutzkosten – Was Kommunen stemmen müssen“
Der Erweiterungsbau der Grundschule Nohfelden am Standort Sötern ist ein Leuchtturmprojekt für nachhaltiges Bauen und wurde nach den strengen Vorgaben der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) mit dem „Gold Status“ zertifiziert. Der Erweiterungsbau überzeugte insbesondere mit seinem ganzheitlichen Ansatz, der neben klima- und ressourcenschonenden Aspekten auch ein innovatives Raumkonzept beinhaltet. In dem Filmbeitrag „ KlimaZeit – Klimaschutzkosten – Was Kommunen stemmen müssen“ wird das Modellprojekt nun genauer vorgestellt. Ihr [...]
Klasse 5 der Gemeinschaftsschule Nohfelden-Türkismühle zu Besuch
Im Rahmen einer Projektwoche der Gemeinschaftsschule bekamen wir in der vergangenen Woche Freitag Besuch einer 5. Schulklasse. Die Schülerinnen und Schüler waren zusammen mit den Lehrkräften Frau Bieg und Herr Veit zu Gast im Rathaus. Anhand einer Präsentation stellte Herr Bürgermeister Veit den Schülerinnen und Schülern die Gemeinde vor und erläuterte die Aufgaben der Verwaltung, des Bauhofes und der Kindertagesstätten. Ein Schwerpunkt bildeten dabei die unterschiedlichen Berufe und Ausbildungen [...]
Amtsblatt KW 09 2024
Amtsblatt KW 09 2024
Kindertagesstätte in Wolfersweiler nimmt Form an
Anfang der Woche wurden die Container für die bauliche Übergangslösung der neuen Kindertagesstätte in Wolfersweiler angeliefert. Diese wird so lange bestehen bleiben, bis der Neubau auf dem Gelände der alten Grundschule fertiggestellt ist. Aktuell ist vorgesehen, dass die Container ab Anfang April von zwei Gruppen genutzt werden können. Auch wenn sich die vorbereitenden Tiefbauarbeiten aufgrund der Witterung der letzten Wochen als schwierig erwiesen, konnten die Arbeiten aufgrund der guten [...]
Vollsperrung Primstaler Straße in Selbach
Wegen Kanal- und Straßenbauarbeiten wird die L 134 in Selbach, Primstaler Straße ab 06. März 2024 bis voraussichtlich Ende November vollgesperrt. Die Arbeiten erfolgen in mehreren Bauabschnitten. Für den 1. Bauabschnitt in der Primstaler Straße wird diese zwischen Einmündung Tholeyer Straße/Birkenfelder Straße bis zur Straße „Zur Nahequelle“ gesperrt. Der Verkehr wird über die L 326 Eiweiler und umgekehrt umgeleitet. Die Umleitung Richtung Autobahn erfolgt über die L 147 Richtung Theley. [...]
„Grüne Hausnummer“ – Klimaministerium honoriert Hauseigentümerinnen und Hauseigentümer für nachhaltiges Bauen
Seit Oktober 2023 wird die „Grüne Hausnummer“ erneut vom Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz für Neubauten und Sanierungen vergeben. Mitmachen können Gebäudeeigentümerinnen und Gebäudeeigentümer, die bestimmte Nachhaltigkeitskriterien in den Bereichen Energieeffizienz, Energieverbrauch, Baustoffe und Ressourcen erfüllen. „Beim Bauen und Sanieren können Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer einen Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit und Klimaschutz leisten. Wir wollen dieses Engagement belohnen und nach außen sichtbar machen, indem wir den Menschen, [...]
AB 1. JANUAR 2024 KEINE KINDERREISEPÄSSE MEHR
Der Bundestag hat die Abschaffung des Kinderreisepasses beschlossen. Auch eine Verlängerung bereits ausgestellter Dokumente ist ab dann nicht mehr möglich. Bereits ausgestellte Kinderreisepässe sind grundsätzlich bis zum aufgedruckten Datum des Gültigkeitsendes gültig. Bitte beachten sie daher sich bei der Reiseplanung rechtzeitig, um die Beantragung des jeweiligen Ausweisdokuments – Personalausweis oder Reisepass – für ihr Kind zu kümmern. Die entsprechende Dauer der Ausweisherstellung durch die Bundesdruckerei in Berlin muss dabei [...]
Notbetreuung Kindertagesstätte „Lindenkinder“ Sötern
Aufgrund eines sehr hohen Krankenstandes des Personal kann die Kindertagesstätte „Lindenkinder“ Sötern am heutigen Montag den 26. Februar sowie am Dienstag den 27. Februar nur eine Notbetreuung anbieten. Wer sein Kind zu Hause betreuen kann, soll dies, falls möglich, bitte tun. Für die Kinder, die die Notbetreuung nutzen, ist die Kita bis 13.30 Uhr geöffnet. Daher wird für die Zeit der Notbetreuung kein Mittagessen angeboten.
Amtsblatt KW 08 2024
Amtsblatt KW 08 2024
Verkehrspolizeiliche Anordnung
In der kommenden Woche werden am Dienstag und Mittwoch (27. und 28.02.) Container für die neue Kindertagesstätte in Wolfersweiler angeliefert. Daher wird in der Parkstraße ab der Einmündung St. Wendeler Straße bis zur Kuseler Straße für die Zeit vom 26.02.2024 21:00 Uhr bis zum 29.02.2024 21:00 Uhr ein beidseitiges absolutes Halteverbot angeordnet. Wir bitten um Beachtung!
Gastfamilien gesucht!
In der Zeit von Freitag, 23. August – Sonntag, 25. August 2024 weilen das Orchester und die Tanzgruppe aus der südbrasilianischen Gemeinde Westfália im Sankt Wendeler Land. In Verbindung mit dem Deutsch-Brasilianischen Freundeskreis Saarland ist auch ein Auftritt in der Gemeinde Nohfelden geplant. Am Freitag, 23. August 2024 präsentiert die Gruppe eine Show an der Burg, die die Geschichte der deutschen Einwanderung nach Brasilien erzählt. Für den Personenkreis bestehend [...]
Brasilianer zu Gast in Nohfelden
Im Rahmen des Jubiläums „200 Jahre deutsche Einwanderung in Brasilien“ weilte eine Gruppe bestehend aus 26 Personen unserer südbrasilianischen Partnergemeinde Feliz und weiteren Nachbargemeinden, am Montag, den 5. Februar in Nohfelden. Im Jahr 1824 wanderten die ersten 39 Personen aus Deutschland nach Brasilien aus. Der Besuch in Nohfelden, der Heimat ihrer Vorfahren, bildete demnach einen Höhepunkt für die Gruppe. Ziel dieser Reise war es nämlich auch, die Region und [...]
Amtsblatt KW 07 2024
Amtsblatt KW 07 2024
Rodungsarbeiten für den neuen Radweg Walhausen – Türkismühle
Der Landesbetrieb für Straßenbau (LfS) als Bauherr des neuen Rad- und Gehweges entlang der L 319 zwischen Walhausen und Türkismühle hat mitgeteilt, dass in der nächsten Woche die Rodungsarbeiten für die Trasse beginnen. Diese Arbeiten müssen aus Gründen des Artenschutzes bis Ende Februar erledigt sein. Damit werden die ersten sichtbaren Maßnahmen zum Bau dieser wichtigen Verbindung umgesetzt. Über die weiteren Bauarbeiten und die dafür vorgesehene Zeitplanung wird an dieser [...]
Edgar Lorig aus dem Gemeinderat verabschiedet
Das langjährige Mitglied des Gemeinderates, Edgar Lorig (SPD) aus Eisen, hat aus gesundheitlichen Gründen sein Mandat zum 31. Dezember 2023 niedergelegt. Das an Lebens- und Amtsjahren älteste Mitglied des Rates gehörte diesem seit dem Jahr 1986 ununterbrochen an. Zudem hat Herr Lorig von 2004 bis 2013 den Bürgermeister als Erster Beigeordneter ehrenamtlich vertreten. Auch im Ortsrat von Eisen war Edgar Lorig 50 Jahre lang tätig, 33 Jahre davon als [...]
Narren eroberten das Rathaus
Traditionell ging das Rathaus am Fetten Donnerstag für die Dauer der Karnevalstage in die Gewalt der Narren über. Angeführt vom KKV „Mir senn gudd droff“ aus Eisen erstürmten zahlreiche Närrinen und Narrhalesen das Rathaus und forderten von Bürgermeister Andreas Veit den Rathausschlüssel und damit auch die Herrschaft ein. Dieser Übermacht hatte Herr Veit nichts entgegenzusetzen und ihm blieb nichts über, als sich seinem Schicksal zu beugen. Im Anschluss sorgten die [...]
ERINNERUNG: Bildung von Wahlvorständen und dem Gemeindewahlausschuss
Für die am 09. Juni 2024 stattfindende Europa- und Kommunalwahlen wird das Wahlgebiet der Gemeinde Nohfelden für die Stimmabgabe in folgende Wahlbezirke aufgeteilt: Bosen, Eckelhausen, Eisen, Eiweiler, Gonnesweiler, Mosberg-Richweiler, Neunkirchen, Nohfelden, Selbach, Sötern, Türkismühle, Walhausen und Wolfersweiler sowie drei Briefwahlbezirke für die Europawahl. Für die Vorbereitung und Durchführung der Wahlen ist für jeden Wahlbezirk ein Wahlvorstand zu berufen, wobei die Mitglieder der Wahlvorstände zuständig für die Kommunalwahlen sowie auch für [...]
Amtsblatt KW 06 2024
Amtsblatt KW 06 2024
Feuerwehrzweckverband St. Wendeler Land gegründet
Die acht zum Landkreis St. Wendel gehörigen Kommunen haben zu Beginn des Jahres den „Feuerwehrzweckverband St. Wendeler Land“ gegründet. Es ist eine originäre Aufgabe von Städten und Gemeinden, den Brandschutz und die Katastrophenhilfe sicherzustellen. Zu diesem Zweck wird auf kommunaler Ebene eine freiwillige Feuerwehr vorgehalten. Ehrenamtliche Feuerwehrfrauen und –männer werden dazu ausgebildet und üben regelmäßig um im Ernstfall einsatzbereit zu sein. Die Anforderungen an die Ehrenamtlichen sind in den [...]
Gemeinderat beschließt Haushalt 2024
In der Sitzung des Gemeinderats am 01. Februar 2024 wurde der Gemeindehaushalt für dieses Jahr einstimmig beschlossen. Er sieht Ausgaben in Höhe von 26,5 Mio. Euro vor, wobei das Investitionsvolumen 8,9 Mio. Euro beträgt. Das Defizit im Ergebnishaushalt liegt bei 4,5 Mio. Euro und kann durch die Überschüsse der vergangenen Haushaltsjahre ausgeglichen werden. Die Gesamtsumme der Darlehen für Investitionen ergibt zum Jahresende 2023 7,3 Mio. Euro, das Volumen der Liquiditätskredite [...]
Langjähriger Standesbeamter Klaus Backes im Ruhestand
Am 01. Februar 2024 wurde der langjährige Standesbeamte Klaus Backes aus Eiweiler in den Ruhestand versetzt. Herr Backes hat im August 1975 als Verwaltungslehrling bei der Gemeinde Nohfelden begonnen und nun sein Berufsleben nach über 48 Jahren beendet. Im Anschluss an seine Verwaltungsausbildung absolvierte er den Vorbereitungsdienst für die mittlere Beamtenlaufbahn. Im Jahr 2009 folgte schließlich der Aufstieg in den gehobenen Verwaltungsdienst. Herr Backes war in seiner Laufbahn überwiegend [...]
Verzögerte Abfuhr der Restabfall- und Biotonnen durch das Abfuhrunternehmen PreZero
Entsorgungsverband Saar verstärkt den Druck auf das Unternehmen Zum 1. Juli letzten Jahres hatte nach öffentlicher Ausschreibung das Unternehmen PreZero im Auftrag des Entsorgungsverbandes Saar die Leerung der Restabfall- und Biotonnen in Freisen, Illingen, Marpingen, Namborn, Nohfelden, Nonnweiler, Oberthal, Ottweiler, Schiffweiler und Tholey übernommen. Noch nach einem halben Jahr, also weit nach einer zugestandenen Einstiegsphase, die fast jedes neue Unternehmen braucht, ist die im Falle von PreZero gegebene Dauer [...]
Sterne des Sankt Wendeler Landes vergeben
In der vergangenen Woche wurden nach einer pandemiebedingten Unterbrechung zum zweiten Mal Einzelpersonen sowie Personengruppen und Vereine aus dem Landkreis mit den „Sternen des Sankt Wendeler Landes“ durch den Landkreis und die Kreissparkasse St. Wendel geehrt. Dabei ging in der Kategorie „Regionalentwicklung“ ein Stern an die Dorfgemeinschaft Eiweiler. Zur Auszeichnung beigetragen hat vor allem das große Engagement der Vereine in Eiweiler. So beteiligen sich unter anderem die Dorfwerkstatt, der [...]
Amtsblatt KW 05 2024
Amtsblatt KW 05 2024
Klasse 6 der Gemeinschaftsschule Nohfelden-Türkismühle zu Besuch
Im Rahmen einer Projektwoche der Gemeinschaftsschule bekamen wir am Donnerstag vergangener Woche Besuch einer weiteren 6. Schulklasse. Die Schülerinnen und Schüler waren zusammen mit Ihren Lehrerinnen Marie Storb und Barbara Horras-Sauerwein zu Gast im Rathaus. Anhand einer Präsentation stellte Bürgermeister Andreas Veit den Schülerinnen und Schülern die Gemeinde vor und erläuterte die Aufgaben der Verwaltung, des Bauhofes und der Kindertagesstätten. Ein Schwerpunkt bildeten dabei die unterschiedlichen Berufe und Ausbildungen [...]
Anträge auf Gewährung einer Zuwendung zur Windelentsorgung
Anträge auf Gewährung einer Zuwendung zur Windelentsorgung für das Jahr 2023 sind bis spätestens zum 31.03.2024 bei der Gemeindeverwaltung einzureichen. Familien mit einem oder mehreren Kindern im Alter von bis zu drei Jahren oder Personen, die inkontinent sind, erhalten pro Jahr einen einmaligen Zuschuss in Höhe von 25,00 € bzw. 50,00 €. Nähere Einzelheiten entnehmen Sie bitte aus den nachfolgenden Richtlinien: Babywindeln Voraussetzungen zur Antragsbewilligung sind: dass die Kleinkinder, [...]
Amtsblatt KW 4 2024
Amtsblatt KW 4 2024
Amtsblatt KW 3 2024
Amtsblatt KW 3 2024
Amtsblatt KW 01+02 2024
Amtsblatt KW 01+02 2024
Zuschüsse für Grundschule und Verkehrsprojekt
Anlässlich des Neujahrsempfanges in Sötern überreichte der Staatssekretär im Ministerium für Inneres, Bauen und Sport, Thorsten Lang, zwei Zuwendungsbescheide der Landesregierung an die Gemeinde Nohfelden. Zum einen handelt es sich um eine Förderung von 290.000 Euro für den Erweiterungsneubau der Grundschule in Sötern, für die das Innenministerium insgesamt 415.000 Euro an Fördermitteln zur Verfügung stellt. Der zweite Bescheid beinhaltet einen Betrag von 408.000 Euro zur baulichen Umgestaltung der Verkehrssituation [...]
Bundesförderung für den Breitbandausbau
Im Dezember des vergangenen Jahres hatten wir bereits über die Bundesförderung für den Breitbandausbau berichtet. Sie ermöglicht die Erschließung von Eiweiler sowie von Anwesen, die sich außerhalb der geschlossenen Ortslagen befinden. Das Unternehmen Deutsche Glasfaser hatte kein Interesse, diese Bereiche eigenwirtschaftlich auszubauen. Am 19. Dezember fand im Rathaus von Rehlingen-Siersburg die offizielle Übergabe des Zuschussbescheides durch den Parlamentarischen Staatssekretär beim Bundesminister für Digitales und Verkehr Oliver Luksic MdB statt. [...]
Abfuhrkalender des EVS für das Jahr 2024 der gesamten Gemeinde
Der EVS hat für die gesamte Gemeinde einen Kalender mit den Abfuhrterminen für die Restabfalltonne, Biotonne, Gelbe Tonne und Blaue Tonne erstellt und uns zur Verfügung gestellt. Die Datei zum Herunterladen und ausdrucken finden Sie hier: Abfuhrkalender Nohfelden_2024 Alternativ können Sie sich einen individuellen Kalender für jede Straße in der Gemeinde auf der Homepage des EVS unter folgendem Link erstellen lassen: https://www.evs.de/abfall/abfallabfuhr/abfuhrtermine
Bekanntmachung des Gemeindewahlleiters zur Kommunalwahl am 09. Juni 2024 in der Gemeinde Nohfelden
Bekanntmachung des Gemeindewahlleiters zur Kommunalwahl am 09. Juni 2024 in der Gemeinde NohfeldenI. Einteilung des Wahlgebietes in WahlbereicheGemäß § 1 Abs. 1 der Kommunalwahlordnung (KWO) in der Fassung der Bekanntmachung vom 12. Februar 2019, zuletzt geändert durch Verordnung vom 27. September 2023 (Amtsbl. I S. 878), gebe ich hiermit bekannt, dass der Gemeinderat der Gemeinde Nohfelden in seiner Sitzung am 28. September 2023 gemäß den §§ 4 und 72 des [...]
Bildung von Wahlvorständen und dem Gemeindewahlausschuss
Bekanntmachung Bildung von Wahlvorständen und dem Gemeindewahlausschuss Für die am 09. Juni 2024 stattfindende Europa- und Kommunalwahlen wird das Wahlgebiet der Gemeinde Nohfelden für die Stimmabgabe in folgende Wahlbezirke aufgeteilt: Bosen, Eckelhausen, Eisen, Eiweiler, Gonnesweiler, Mosberg-Richweiler, Neunkirchen, Nohfelden, Selbach, Sötern, Türkismühle, Walhausen und Wolfersweiler sowie drei Briefwahlbezirke für die Europawahl. Für die Vorbereitung und Durchführung der Wahlen ist für jeden Wahlbezirk ein Wahlvorstand zu berufen, wobei die Mitglieder der Wahlvorstände [...]
Amtsblatt KW 51 2023
Amtsblatt KW 51 2023
Weihnachtsgruß Bürgermeister 2023
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, ein bewegtes Jahr 2023 geht zu Ende. Ein Jahr, das viele unerwartete gesellschaftliche Herausforderungen mit sich brachte. Groß sind die Veränderungen, die die weltpolitische Lage mit sich bringt. Der andauernde Ukraine-Krieg, der Ausbruch des Krieges in Nahost und immer wiederkehrende Nachrichten über die Folgen des Klimawandels beeinträchtigen unsere Gesellschaft stark. Die damit verbundenen Preissteigerungen und Umweltkatastrophen machen auch vor der eigenen Haustür leider keinen Halt. Vor [...]
Erreichbarkeit zwischen den Tagen
Das Rathaus und der Wertstoffhof der Gemeinde Nohfelden sind zwischen Weihnachten und Neujahr vom 23.12.2023 bis einschließlich 01.01.2024 geschlossen. Der Bauhof ist zwischen den Tagen geöffnet. Erreichbarkeit des Standesamtes und des Friedhofsamtes Nohfelden: Für die Beurkundung von Sterbefällen ist das Standesamt zwischen den Feiertagen wie folgt für Sie telefonisch erreichbar: Mittwoch, 27. Dezember 2023 und Freitag, 29. Dezember 2023, jeweils von 08.00 bis 12.00 Uhr, ausschließlich unter der Telefonnummer [...]
Amtsblatt KW 50 2023
Amtsblatt KW 50 2023
Evangelischer Friedhof Wolfersweiler künftig in Trägerschaft der Gemeinde Nohfelden
Das Presbyterium der evangelischen Kirchengemeinde Wolfersweiler war an die Gemeinde herangetreten um eine Übernahme der Trägerschaft des Friedhofs der Kirchengemeinde an die Gemeinde Nohfelden zu erörtern. Hintergrund dieses Schrittes sind zum einen die weitestgehend ehrenamtlichen Strukturen innerhalb der Kirchengemeinde und zum anderen die strukturellen Veränderungen, die zu einem Verlust der bisherigen Eigenständigkeit führen werden. Nachdem alle relevanten Details geprüft und offene Fragen geklärt wurden, hat der Gemeinderat dem Wunsch [...]
Bekanntmachung für Staatsangehörige der übrigen Mitgliedstaaten der Europäischen Union (Unionsbürger) zur Wahl zum Europäischen Parlament in der Bundesrepublik Deutschland
Am 09. Juni 2024 findet die Wahl der Abgeordneten des Europäischen Parlaments aus der Bundesrepublik Deutschland statt. An dieser Wahl können sie aktiv teilnehmen, wenn sie am Wahltag 1. die Staatsangehörigkeit eines der übrigen Mitgliedstaaten der Europäischen Union besitzen, 2. das 16. Lebensjahr vollendet haben, 3. seit mindestens drei Monaten in der Bundesrepublik Deutschland oder in den übrigen Mitgliedstaaten der Europäischen Union eine Wohnung innehaben oder sich mindestens seit dieser [...]
Termin für Kommunalwahlen und Europawahl steht
Sonntag, den 09. Juni 2024 werden im Saarland Gemeinderäte, Stadträte, Orts- und Bezirksräte, Kreistage und die Regionalversammlung gewählt. Das hat der Ministerrat heute beschlossen. Zeitgleich wird auch über die Verteilung der Sitze im EU-Parlament abgestimmt. Seit 1979 werden die allgemeinen Kommunalwahlen im Saarland zeitgleich mit der Europawahl durchgeführt. Der Tag der Europawahl 2024 orientiert sich an der Brüsseler Wahlperiode sowie an den Wahltagen in den Mitgliedstaaten der EU. Nach dem [...]
Haus- und Straßensammlung zugunsten des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V.
In der Zeit vom 21. Oktober bis 19. November fand die alljährliche Haus- und Straßensammlung zugunsten des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. statt. Auch in diesem Jahr wurde die Sammlung in der Gemeinde Nohfelden wieder durch örtliche Vereine und die Ortsräte unterstützt. Auch die Bundeswehr erklärte sich dankenswerterweise bereit, die Sammlung in unserer Gemeinde durch Soldatinnen und Soldaten aus Lebach zu unterstützen. Insgesamt konnten 1.739,71 € bei der diesjährigen [...]
40 Jahre Indienhilfe Obere Nahe – Patres aus Indien in zu Besuch
Seit 40 Jahren setzt sich die Indienhilfe Obere Nahe für (Waisen)-Kinder, kranke und mittellose Menschen in der indischen Region rund um Bhopal und Kalkutta ein. Um über die Arbeit und das Leben sowie die Erfolge in Indien, die mithilfe des Vereins erzielt werden, zu berichten, waren Pater Attley Gomes und Pater Kishore Surin vom 29. November bis zum 03. Dezember in unserer Region zu Besuch. Der bekannte Pater Franklin [...]
Amtsblatt KW 49 2023
Amtsblatt KW 49 2023
Bundesförderung für den Breitbandausbau
Aktuell läuft der Ausbau des Glasfasernetzes in der Gemeinde Nohfelden durch die Deutsche Glasfaser. Das Unternehmen setzt diese Baumaßnahme auf eigenwirtschaftlicher Basis um. Davon nicht betroffen sind der Ortsteil Eiweiler sowie Anwesen, die sich außerhalb der geschlossenen Ortslagen befinden. Aus diesem Grund hat die Gemeinde Nohfelden einen Förderantrag bei der Bundesregierung eingereicht. Vor wenigen Tagen erreichte uns die Mitteilung, dass der Bund den nicht eigenwirtschaftlichen Ausbau des Glasfasernetzes mit [...]
Bestellung von Brennholz
Der Brennholzbedarf für den kommenden Wintereinschlag 2023/2024 im Nohfeldener Wald kann ab sofort bei dem Unternehmen Schmitz-Waldwirtschaft bis spätestens 31.01.2024 angemeldet werden. Die Firma Schmitz-Waldwirtschaft, Ormont, bewirtschaftet im Auftrag der Gemeinde Nohfelden den Kommunalwald. Es wird ausschließlich Brennholz gerückt an der Waldstraße angeboten. Voraussetzung für die Aufarbeitung von stehendem und liegendem Holz im Wald ist die Sachkunde, z.B. ein qualifizierter Motorsägenlehrgang, der den Anforderungen der ges. Unfallversicherungsträger entspricht. [...]
Zentrale Platzvergabe der Kita-Plätze
Informationen zum Kindergartenjahr 2024/2025 Mit Wirkung zum neuen Kindergartenjahr 2024/2025 (Beginn am 01. August) wird die Platzvergabe der Krippen- und Kindergartenplätze umgestellt. Bisher wurde die Platzanfrage seitens der Eltern an die jeweilige Leitung der Kindertagesstätte gerichtet, die über die Platzvergabe entschieden hat. Künftig ist die Platzanfrage direkt an die Gemeindeverwaltung zu richten, die die Plätze nach einem vom Gemeinderat beschlossenem Punktesystem zentral vergibt. Die Eltern der Kinder, für die [...]
Bahnübergang Walhausen gesperrt
Der Bahnübergang in Walhausen ist wegen Gleisbauarbeiten in der Zeit vom 07.12.2023 08:00 Uhr bis 08.12.2023 05:00 Uhr für den Durchgangsverkehr voll gesperrt. Umleitungsmöglichkeiten sind ausgeschildert. Wir bitten die Verkehrsteilnehmer um Beachtung.
Amtsblatt KW 48 2023
Amtsblatt KW 48 2023
Abschließende Präsentation des Hochwasser- und Starkregenvorsorge-Konzepts
Die Gemeinde Nohfelden hat Anfang vergangenen Jahres mit der Erarbeitung ihres Hochwasser- und Starkregenvorsorge-Konzepts begonnen. Bauverwaltung und beauftragtes Ingenieurbüro haben in öffentlichen Veranstaltungen in den Dörfern vorgestellt, wie sich Starkregenereignisse in unterschiedlicher Ausprägung auf die einzelnen Wohngrundstücke auswirken. Anregungen aus der Bürgerschaft sind im Zuge dieser Öffentlichkeitsbeteiligung in die weitere Bearbeitung eingeflossen. Zwischenzeitlich ist das Projekt soweit gediehen, dass nur noch die abschließende Präsentation für die Öffentlichkeit aussteht. Im [...]
Amtsblatt KW 47 2023
Amtsblatt KW 47 2023
Marco Becker und Marc Leonhard beim „Ehrenabend Zivilcourage“ ausgezeichnet
Innenminister Reinhold Jost hat am Montag bei einer festlichen Abendveranstaltung im Saarbrücker Schloss insgesamt 34 Personen mit 9 Rettungsmedaillen und 25 Öffentlichen Belobigungen geehrt und so für ihre Zivilcourage ausgezeichnet. Mit Marco Becker und Marc Leonhard befanden sich unter den Geehrten auch zwei Mitbürger aus der Gemeinde Nohfelden.Geehrt wurden die beiden Walhauser für das Auffinden einer vermissten Person. Nachdem ein 80-jähriger Mann als vermisst gemeldet wurde, begaben sich die beiden [...]
Die Gemeinde Nohfelden trauert um Bürgermeister a. D. Hermann Scheid
Hermann Scheid ist am Abend des 18. Novembers im Alter von 95 Jahren verstorben. Er war von 1964 bis 1974 Amtsvorsteher des Amtes Nohfelden. Nach der Gebiets- und Verwaltungsreform war er von 1974 bis 1988 der erste Bürgermeister der neu entstandenen Gemeinde Nohfelden. Über das dienstliche Wirken seines Vorvorgängers sagt Bürgermeister Andreas Veit: „Der Verstorbene hat mit Zielstrebigkeit und großem persönlichen Einsatz die Entwicklung der Gemeinde beeinflusst. Während seiner [...]
Vollsperrung der Frühlingstraße in Gonnesweiler
Am Dienstag, den 21.11.2023 wird die Frühlingstraße in Gonnesweiler ab Höhe Haus Nr. 13 in der Zeit von 10:00 – ca. 13:00 Uhr für den Durchgangsverkehr voll gesperrt. Umleitungsmöglichkeiten sind ausgeschildert. Grund der Vollsperrung ist die Aufstellung eines Kranes zur Anlieferung einer Betonstation. Der Bürgermeister -als Straßenverkehrsbehörde- Andreas Veit
Haus am See: Hausleitung von Steffi Gebel an Bärbel Nickels übergeben
„Du siehst die Menschen“ – dieser Satz fasst zusammen, was am vergangenen Freitag an anrührenden und wertschätzenden Sätzen über die langjährige Leiterin des Caritas SeniorenZentrums Haus am See, Steffi Gebel, gesagt wurde. Dieser Satz stammt von ihrer Nachfolgerin, Bärbel Nickels, die im gleichen Rahmen in ihrer neuen Funktion willkommen geheißen wurde. Wie sehr Steffi Gebel das Haus und die Haltung, die darin gelebt wird, seit ihrem Amtsantritt im Jahr [...]
Experten aus dem Baugewerbe zu Gast in Sötern
Am Mittwoch vergangener Woche war der Arbeitgeberverband der Bauwirtschaft des Saarlandes e.V. (AGV Bau Saar) mit 35 Personen in Sötern zu Gast um sich den dortigen Neubau der Grundschule anzuschauen. Beim AGV Bau Saar handelt es sich um einen Zusammenschluss des saarländischen Baugewerbes und der Bauindustrie mit über 800 Mitgliedsbetrieben. Im Rahmen einer Exkursion besuchten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer neben einer Wohnanlage in Saarburg auch das neue Nationalparktor Keltenpark [...]
Amtsblatt KW 46 2023
Amtsblatt KW 46 2023
Pfarrer Manfred Keip in den Ruhestand verabschiedet
Am Reformationstag wurde Herr Manfred Keip, der langjährige Pfarrer der evangelischen Kirchengemeinden Sötern und Bosen sowie seit einigen Jahren auch Nohfelden, nach 29 Jahren mit einem festlichen Gottesdienst und anschließender Feier im Gemeindehaus in Sötern in den Ruhestand verabschiedet. Mit seiner Zurruhesetzung gibt es aktuell keinen Pfarrer mehr mit Dienstsitz in der Gemeinde Nohfelden. Aufgewachsen an der Mosel führte sein Weg nach dem Studium nach Düsseldorf und Krefeld. Zum [...]
Bauhof, Rathaus und Wertstoffhof
Wegen einer Personalversammlung am Mittwoch, 15.11.2023, sind der Bauhof, das Rathaus und der Wertstoffhof ab 12.00 Uhr geschlossen.Der Wertstoffhof ist am heutigen Montag von 08-12 Uhr geöffnet und am morgigen Dienstag von 09-12 Uhr und von 13-18 Uhr. Am Mittwoch ist der Wertstoffhof noch von 09-12 Uhr geöffnet.Das Rathaus ist heute und morgen von 08-12 Uhr sowie von 13.30-15 Uhr geöffnet sowie am Mittwoch von 08-12 Uhr.Wir bitten um Beachtung! [...]
Zentrale Platzvergabe der Kita-Plätze
Informationen zum Kindergartenjahr 2024/2025 Mit Wirkung zum neuen Kindergartenjahr 2024/2025 (Beginn am 01. August) wird die Platzvergabe der Krippen- und Kindergartenplätze umgestellt. Bisher wurde die Platzanfrage seitens der Eltern an die jeweilige Leitung der Kindertagesstätte gerichtet, die über die Platzvergabe entschieden hat. Künftig ist die Platzanfrage direkt an die Gemeindeverwaltung zu richten, die die Plätze nach einem vom Gemeinderat beschlossenem Punktesystem zentral vergibt. Die Eltern der Kinder, für die [...]
Amtsblatt KW 45 2023
Amtsblatt KW 45 2023
Amtsblatt KW 44 2023
Amtsblatt KW 44 2023
Fahrradfreundliches Nohfelden
Gemeinde Nohfelden als Gewinnerkommune im Projekt „Gemeinsam aktiv. Mobil in ländlichen Räumen“ ausgezeichnet Am 26. Oktober wurde die Gemeinde Nohfelden bei einer Veranstaltung im Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) in Bonn für ihr Projekt „Fahrradfreundliches Nohfelden“ ausgezeichnet. Unter dem Motto „Gemeinsam aktiv. Mobil in ländlichen Räumen“ hatte das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) deutschlandweit zur Einreichung vorbildlicher Aktivitäten aufgefordert. Die Gemeinde Nohfelden hat sich in [...]
Deutsche Volkstanzgruppe aus Feliz zu Gast in Nohfelden
Im Rahmen unserer Partnerschaft mit der südbrasilianischen Gemeinde Feliz weilte die Deutsche Volkstanzgruppe am Freitag, den 13. Oktober in Nohfelden. Zum Schluss ihrer zweiwöchigen Rundreise durch Deutschland, Österreich, der Schweiz und Frankreich verbrachte die Gruppe einen geselligen Nachmittag mit Tanz und Unterhaltung im Ratssaal der Gemeinde. Während ihrer Reise besuchte das Tanzensemble unter anderem auch das Oktoberfest in München, wo 1967 Viktor Ruschel, ein Bürger von Feliz, die Anregungen [...]
Amtsblatt KW 43 2023
Amtsblatt KW 43 2023
Musikverein „Edelweiß“ Eisen e.V. mit dem Robert-Klein-Preis ausgezeichnet
Am Mittwoch vergangener Woche wurde in Ottweiler zum 27. mal der Robert-Klein-Preis verliehen. Der Preis wird jährlich vom Bund Saarländischer Musikvereine e.V. in Kooperation mit der Bank 1 Saar verliehen und zeichnet Musikvereine aus, die sich in besonderer Art und Weise für die Jugendarbeit einsetzen. Unter den Preisträgern befindet sich in diesem Jahr mit dem Musikverein „Edelweiß“ Eisen auch ein Verein aus unserer Gemeinde. Ausgezeichnet wurde der Musikverein mit [...]
Fall des Monats: Nach Telefonbetrug Geld und Haus weg
Enkeltrick & Co.: Frau aus dem Saarpfalzkreis wird über Monate hinweg von falschen Polizisten um Hab und Gut gebracht / echte Polizei chancenlos Im „Fall des Monats“ stellen Polizei und Innenministerium Fälle von „Enkeltrick & Co.“ vor, die sich tatsächlich zugetragen haben. Personenbezogene Angaben sind dabei anonymisiert. Marita K. aus Homburg ist über mehrere Monate hinweg Opfer von falschen Polizeibeamten geworden. Dabei wurde sie von den kriminellen Telefonbetrügern sogar [...]
Amtsblatt KW 42 2023
Amtsblatt KW 42 2023
Haus- und Straßensammlung 2023 zugunsten des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V.
In der Zeit vom 21. Oktober bis 19. November findet die diesjährige Haus- und Straßensammlung zugunsten des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. statt. Auch in diesem Jahr wird die Sammlung in der Gemeinde Nohfelden wieder von örtlichen Vereinen, den Ortsräten sowie der Bundeswehr durchgeführt. Sie wurden nicht angetroffen, möchten aber dennoch mit einer Spende unterstützen? Gerne können Sie Ihre Spende auch direkt auf das Konto des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge [...]
Amtsblatt KW 41 2023
Amtsblatt KW 41 2023
Amtsblatt KW 40 2023
Amtsblatt KW 40 2023
Treppen des Friedhofs in Gonnesweiler erneuert
Vergangene Woche konnten die Arbeiten an den Treppen des Friedhofs in Gonnesweiler abgeschlossen werden. Die Erneuerung war notwendig geworden, da die Treppen in schlechtem Zustand waren. Die fehlenden Geländer werden noch angepasst und in Kürze vom Bauhof installiert. Die Kosten für die Erneuerung der Treppen betrugen rund 16.000 Euro und wurden von der Gemeinde übernommen.
Amtsblatt KW 39 2023
Amtsblatt KW 39 2023
Verbindungsweg zur Nepomuk-Kapelle wurde neu asphaltiert
Der Verbindungsweg vom Festplatz in Gonnesweiler zur Nepomuk-Kapelle, auf dem auch der Naheradweg entlangführt, wurde vor kurzem erneuert. Dazu wurde eine neue Asphalttragdeckschicht aufgetragen und linksseitig Bankette angelegt. Die Kosten für die Gemeinde betrugen rund 35.000 Euro.
Straßensperrung zwischen Bosen und Schwarzenbach
Von Donnerstag, den 28.09.2023 07.00 Uhr bis einschließlich Freitag, den 06.10.2023 um 17 Uhr wird die Verbindungsstraße zwischen Bosen und Schwarzenbach für den Durchgangsverkehr voll gesperrt. Grund der Vollsperrungen sind Straßensanierungs- und Asphaltarbeiten. Wir bitten die Verkehrsteilnehmer um Beachtung.
Schließung Wertstoffhof
Wegen des Feiertages am 03. Oktober bleibt der Wertstoffhof am vorherigen Montag, 02. Oktober, geschlossen. Weitere Infos: https://bit.ly/46nkiJe Wir bitten um Beachtung!
Gemeinde und Grundschule für die diesjährige Kampagne Stadtradeln ausgezeichnet
Am Montag, 18. September, fand im Gymnasium Johanneum in Homburg die Preisverleihung der diesjährigen Kampagne Stadtradeln statt. Gleich in zwei Kategorien ging der dritte Platz nach Nohfelden. In der Rubrik „Beste Kommune“, welche sich durch die Anzahl der teilgenommenen Radelnden pro Kommune errechnet, konnten wir hinter der Gemeinde Gersheim und der Stadt Merzig den dritten Platz erreichen und dürfen uns über ein Preisgeld von 500 Euro freuen. 257 Radelnde haben [...]
Amtsblatt KW 38 2023
Amtsblatt KW 38 2023
Fahrstuhl der Burg Nohfelden wieder in Betrieb
Nachdem der Fahrstuhl an der Burg, der Besucherinnen und Besucher auf das Burgplateau bringt, über Sommer wegen einer defekten Steuerung abgeschaltet werden musste, ist er inzwischen wieder im Betrieb. Aufgrund des Defektes ließ sich die Kabine nicht mehr ordnungsgemäß bedienen und ein kompletter Austausch der Steuer- und der Türantriebe sowie der Bedienpaneele wurde notwendig. Ab sofort kann der Fahrstuhl wieder von allen Nutzern und Besuchern der Burg genutzt werden. Der [...]
Kampagne des Innenministeriums gegen Enkeltrick-Betrüger zeigt erste Wirkung
Kampagne „Enkeltrick & Co. – Nicht mit uns!“ sensibilisiert Bürgerinnen und Bürger für die hinterhältigen Tricks von Telefon und Messenger-Betrügern. Enkeltrickversuche werden öfters registriert und kommen seltener zum Erfolg. Vor ca. sechs Monaten hat das Innenministerium seine Kampagne „Enkeltrick & Co. – Nicht mit uns!“ gestartet. Seitdem wurde die Informationsbroschüre 30.000 Mal ausgegeben, mehr als 70 Berichte in kommunalen Medien, analog wie digital veröffentlicht und über Social Media bis dato mindestens 68.000 Kontakte [...]
Amtsblatt KW 37 2023
Amtsblatt KW 37 2023
Amtsblatt KW 24 2023
Amtsblatt KW 24 2023
Amtsblatt KW 36 2023
Amtsblatt KW 36 2023
Erinnerung: Rathaus heute Nachmittag geschlossen
Wegen einer internen Schulung ist das Rathaus am heutigen Dienstag, 05.09. von 13 bis 15 Uhr geschlossen. Wir bitten um Beachtung!
Sperrung Bahnübergang Walhausen
Wegen Gleis- und Bahnübergangsarbeiten der DB Netz AG, ist der Bahnübergang in Walhausen L 322 in der Zeit von Mittwoch, 06.09.2023 20:00 Uhr bis Donnerstag, 07.09.2023 06:00 Uhr voll gesperrt. Umleitungsmöglichkeiten sind ausgeschildert. Wir bitten die Verkehrsteilnehmer um Beachtung. Der Bürgermeister -als Straßenverkehrsbehörde- Andreas Veit
Amtsblatt KW 35 2023
Amtsblatt KW 35 2023
„Feri`s Inn“ mit Wiedereröffnung an neuem Standort
In der vergangenen Woche konnte „Feri`s Inn“ am neuen Standort in der St. Wendeler Straße 55 in Wolfersweiler die Wiedereröffnung feiern. Dort hat Nuri Karaca zusammen mit seiner Familie die Räumlichkeiten der ehemaligen Volksbank-Filiale umgebaut. Aus diesem Anlass hat Bürgermeister Andreas Veit Familie Karaca besucht, um ihnen am neuen Standort alles Gute und viel Erfolg für die Zukunft zu wüschen. Das ursprünglich 2003 gegründete Restaurant mit Abholservice bietet in [...]
Schließung des Rathauses am Nachmittag des 05.09.2023
Wegen einer internen Schulung ist das Rathaus am Dienstag, 05.09. von 13 bis 15 Uhr geschlossen. Wir bitten um Beachtung!